Direkt zum Inhalt
Startseite
 

Hauptnavigation

  • Startseite
  • Verlagsprogramm
    • Bücher
    • Reihen
    • Zeitschriften
    • Erziehungswissen- schaftliche Revue (EWR)
    • Klinkhardt bei utb
    • Websites
    • Autorinnen & Autoren
  • Publizieren
    • Manuskripte
    • Peer Review
    • Digitales Publizieren
    • Open Access
  • Service
    • Für Bibliotheken
    • Für Buchhandlungen
    • Für Shop-Kunden
  • Über den Verlag
    • Verlagsprofil
    • Verlagsgeschichte
    • Julius-Klinkhardt-Preis
  • Suche
cart icon0
Herdegen, Peter

Schulische Prüfungen: Entstehung - Entwicklung - Funktionen

Prüfungen am bayerischen Gymnasium vom 18. bis zum 20. Jahrhundert

Mündliche und schriftliche Prüfungen, Zeugnisse und Noten sind aus öffent-lichen Schulen nicht wegzudenken. Sie dokumentieren den Erfolg oder Miss-erfolg der Schülerinnen und Schüler und beeinflussen ihr Selbstwertgefühl. Prüfungen, Zeugnisse und Noten sind Themen für mehr oder weniger erfreu-liche Gespräche in den Familien, sie veranlassen Eltern, sich Sorgen zu machen oder auf den eigenen Nachwuchs stolz zu sein. Einen nicht uner-heblichen Teil ihrer Arbeitszeit benötigen Lehrerinnen und Lehrern, um No-ten zu erteilen und Zeugnisse anzufertigen.
Die hier vorgelegte Studie versucht die Geschichte der schulischen Prüfung am Gymnasium zu erzählen. Der Leser wird informiert über die Entstehung und Entwicklung einzelner Prüfungsvorschriften und über die Diskussionen, die vor allem in Lehrerschaft und Kultusbürokratie über Form und Sinn schulischer Prüfungen geführt wurden. Die Beschäftigung mit der Geschichte der schulischen Prüfung kann Anstoß sein, die aktuelle Praxis kritisch in den Blick zu nehmen und nach dem Sinn bestimmter Prüfungsrituale zu fragen.

Schlagworte
Schule; Prüfung; Gymnasium
Themenbereich(e)
Pädagogik
  • Bildungssysteme und -strukturen

 

* Alle Preisangaben verstehen sich einschließlich der gesetzlichen MwSt.

Buch kaufen
Cover-Abbildung des Buches 'Schulische Prüfungen: Entstehung - Entwicklung - Funktionen'

1. Aufl., 218 Seiten, Softcover
ISBN 978-3-7815-1627-4

Druckausgabe nicht mehr lieferbar. Bitte wenden Sie sich wegen Restexemplaren direkt an den Verlag.

Footer-Menu 1

  • Kontakt
  • Ansprechpersonen

Footer-Menu 2

  • Impressum
  • Datenschutz

Footer-Menu 3

  • AGB
  • Barrierefreiheit

Footer Menu 4

  • Preise & Versandkosten

Julius Klinkhardt GmbH & Co. KG |  Ramsauer Weg 5 |  83670 Bad Heilbrunn