Direkt zum Inhalt
Startseite
 

Hauptnavigation

  • Startseite
  • Verlagsprogramm
    • Bücher
    • Reihen
    • Zeitschriften
    • Erziehungswissen- schaftliche Revue (EWR)
    • Klinkhardt bei utb
    • Websites
    • Autorinnen & Autoren
  • Publizieren
    • Manuskripte
    • Peer Review
    • Digitales Publizieren
    • Open Access
  • Service
    • Für Bibliotheken
    • Für Buchhandlungen
    • Für Shop-Kunden
  • Über den Verlag
    • Verlagsprofil
    • Verlagsgeschichte
    • Julius-Klinkhardt-Preis
  • Suche
cart icon0
Höckel, Kathrin

Schule von morgen

Ein Trainingsbuch für die Lehrkraft der Zukunft

Das Praxisbuch behandelt alle Themen, die eine moderne Lehrkraft für den Einstieg in den Beruf braucht: eine klare Vorstellung vom Potenzial der Bildung und der Rolle der Lehrkraft im 21. Jahrhundert, Schlüsselkompetenzen wie Empathie und Selbstführung und ein souveräner Umgang mit Themen wie Gesundheit und Engagement für positive Veränderung.
Basierend auf Forschungsergebnissen und Inspirationen aus Kunst, Sport und Abenteuer bietet es Anleitung, um Antworten auf die wichtigsten Fragen zu finden: - Welche Lehrerpersönlichkeit möchte und kann ich sein? - Was will ich mit meiner Arbeit erreichen? - Wie werde ich eine Lehrkraft für Zukunftskompetenzen? - Wie entwickele ich Schlüsselkompetenzen wie Resilienz, Selbstführung oder Coaching? - Wie kann ich im Beruf für mein Wohlbefinden sorgen und mir selber treu bleiben? Das Buch richtet sich an angehende Lehrkräfte, aber auch an Quereinsteiger und alle, die sich für ihre Arbeit mit jungen Menschen weiterentwickeln wollen.

Schlagworte
Bildung; Soziale Kompetenzen; Grundschule; Lehrbuch; Gymnasium; Lehrerbildung; Schülerwelten; Selbstwirksamkeit; Mobbing; Führungskompetenz; Lehramtsstudium; Kritisches Denken; Inklusion; Wertvorstellungen; Lehrkraft; Lehrkompetenz; Schulentwicklung; Professionalisierung; Selbstführung; Lernstrategien; Digitale Bildung; Training; Unterrichtsgestaltung; Lehrerpersönlichkeit; Realschule; Gesamtschule; Resilienz; Zukunftsfähigkeit; teacher-well-being; Oberschule; Studium Lehramt; Schule; Stadtteilschule; Zukunftskompetenzen; Beziehungskompetenz; Selbstführung; Lebenslanges Lernen; Projektbasiertes Lernen; Zukunftskompetenzen; Überlastung; Kollaboratives Lernen; Individualisiertes Lernen; Kreativität; Quereinsteiger; Burnout; Unterrichtsentwicklung; Gemeinschaftsschule
Themenbereich(e)
Pädagogik
  • Hochschulbildung, Fort- und Weiterbildung
  • Lehrerausbildung
  • Pädagogik: Theorie und Philosophie
  • Didaktische Kompetenz und Lehrmethoden

 

* Alle Preisangaben verstehen sich einschließlich der gesetzlichen MwSt.

Buch kaufen
Cover-Abbildung des Buches 'Schule von morgen'

1. Aufl., 160 Seiten, Softcover
ISBN 978-3-8252-6335-5
21,90 €*
In den Warenkorb


Dieses Buch ist als E-Book erhältlich
ISBN 9783838563350
20,99 EUR*
Zum eBook

Footer-Menu 1

  • Kontakt
  • Ansprechpersonen

Footer-Menu 2

  • Impressum
  • Datenschutz

Footer-Menu 3

  • AGB
  • Barrierefreiheit

Footer Menu 4

  • Preise & Versandkosten

Julius Klinkhardt GmbH & Co. KG |  Ramsauer Weg 5 |  83670 Bad Heilbrunn