Eine Anleitung zur Optimierung von Schule und Unterricht mit Checklisten zu Überprüfung
Das Zauberwort für jede moderne Bildungsstätte – von der Grundschule bis zur Hochschule, von der Fort- bis zur Weiterbildung – ist Schul- und Unterrichtsentwicklung. Deren Ziel besteht darin, diese Stätten so zu entwickeln, dass sie das Lernen für ihre Lernenden erfolgreich gestalten. Darüber hinaus soll der Unterricht nachhaltig wirken.
Das vorliegende Buch geht im Wesentlichen drei Fragen an: Was versteht man unter Schul- und Unterrichtsentwicklung? Wodurch sind diese Entwicklungsprozesse begründet? Wie können diese Prozesse aktiv und erfolgreich vollzogen werden? Jedes Kapitel enthält Checklisten, um das eigene Repertoire von derzeitigen und künftigen Schulleitern sowie Lehrkräften auszuschöpfen und zu optimieren.
Schlagworte
Lehrer; Erziehungswissenschaft; Gruppenarbeit; Pädagogik; Grundschule; Frontalunterricht; Schulpädagogik; Referendariat; Gemeinschaftsschule; fächerübergreifender Unterricht; Schulentwicklung; moderne Unterrichtsformen; Unterrichten lernen; Schule gestalten; Lehrerbildung; Schulpraxis; Lehrbuch; utb; Inklusion an Regelschulen; Entwicklungsprozesse; Unterricht gestalten; Freiarbeit; Schule gestalten; Schule
Themenbereich(e)
Pädagogik
Didaktische Kompetenz und Lehrmethoden
Kompetenzentwicklung
* Alle Preisangaben verstehen sich einschließlich der gesetzlichen MwSt.