Direkt zum Inhalt
Startseite
 

Hauptnavigation

  • Startseite
  • Verlagsprogramm
    • Bücher
    • Reihen
    • Zeitschriften
    • Erziehungswissen- schaftliche Revue (EWR)
    • Klinkhardt bei utb
    • Websites
    • Autorinnen & Autoren
  • Publizieren
    • Manuskripte
    • Peer Review
    • Digitales Publizieren
    • Open Access
  • Service
    • Für Bibliotheken
    • Für Buchhandlungen
    • Für Shop-Kunden
  • Über den Verlag
    • Verlagsprofil
    • Verlagsgeschichte
    • Julius-Klinkhardt-Preis
  • Suche
cart icon0
Nowak, Elisabeth Josefine

Responsivität und Werte

Empirische Studie zum ethisch-pädagogischen Potenzial bei Lehrpersonen zur Entwickung einer resonsiven Wertekompetenz

Responsivität in der Wertepädagogik: Schule soll durch wertorientierte Erziehung zur gelingenden Persönlichkeits- und Wertebildung der Heranwachsenden beitragen. Für diese Aufgabe braucht die Lehrperson eine responsive Wertekompetenz als ein ethisch-pädagogisches Potenzial der Beziehungsgestaltung. Für eine Kompetenzanalyse wertpädagogischer Anforderungen definiert die Autorin Werteerziehungs-Domänen aus der Pädagogik, den Erziehungswissenschaften, der Psychologie, der Philosophie und entwickelt ein normativ-analytisches Konzept der Responsivität. Empirische Grundlagen sind praxisbasierte Vorstellungen zur Werteerziehung, die aus qualitativen, leitfadengestützten Einzelinterviews mit Lehrpersonen, Wertemultiplikatoren und Wissenschaftlern gewonnen wurden. Komponenten wertbezogener Responsivität sind Aufmerksamkeit, Einfühlung, Antwortvermögen und Verantwortlichkeit. Der auf dieser Grundlage entwickelte Responsivitäts- und Werte-Einschätzungsbogen für Lehrpersonen (RUWEL) soll der Selbstreflexion von Lehrpersonen in der wertpädagogischen Praxis dienen. Als didaktisches Instrument hilft RUWEL, eigene Stärken und Schwächen zu erkennen, zu reflektieren und zu bewerten. Das Responsivitäts-Konzept ergänzt vorliegende Angebote zur Werteerziehung um eine subjektzentrierte Perspektive, aus der unterschiedliche Lehrerpersönlichkeiten mit ihren heterogenen Fähigkeiten und Einstellungen eine professionelle Reflexionsgrundlage ihrer Werte-Responsivität finden.

Schlagworte
Werte; Lehrperson; Werteerziehung; Kompetenz; Lehrerpersönlichkeit
Themenbereich(e)
Pädagogik
  • Pädagogik: Theorie und Philosophie
  • Hochschulbildung, Fort- und Weiterbildung
  • Lehrerausbildung

Titel in der utb-elibrary
utb.elibrary

 

* Alle Preisangaben verstehen sich einschließlich der gesetzlichen MwSt.

Buch kaufen
Cover-Abbildung des Buches 'Responsivität und Werte'

Aufl., 314 Seiten, Buch
ISBN 978-3-7815-2071-4

Druckausgabe nicht mehr lieferbar. Bitte wenden Sie sich wegen Restexemplaren direkt an den Verlag.

Dieses Buch ist als E-Book erhältlich
ISBN 9783781554603
34,90 EUR*
Zum eBook

Footer-Menu 1

  • Kontakt
  • Ansprechpersonen

Footer-Menu 2

  • Impressum
  • Datenschutz

Footer-Menu 3

  • AGB
  • Barrierefreiheit

Footer Menu 4

  • Preise & Versandkosten

Julius Klinkhardt GmbH & Co. KG |  Ramsauer Weg 5 |  83670 Bad Heilbrunn