Direkt zum Inhalt
Startseite
 

Hauptnavigation

  • Startseite
  • Verlagsprogramm
    • Bücher
    • Reihen
    • Zeitschriften
    • Erziehungswissen- schaftliche Revue (EWR)
    • Klinkhardt bei utb
    • Websites
    • Autorinnen & Autoren
  • Publizieren
    • Manuskripte
    • Peer Review
    • Digitales Publizieren
    • Open Access
  • Service
    • Für Bibliotheken
    • Für Buchhandlungen
    • Für Shop-Kunden
  • Über den Verlag
    • Verlagsprofil
    • Verlagsgeschichte
    • Julius-Klinkhardt-Preis
  • Suche
cart icon0
Berndt, Constanze / Häcker, Thomas / Leonhard, Tobias (Hrsg.)

Reflexive Lehrerbildung revisited

Traditionen - Zugänge - Perspektiven

Reflexion ist in der Lehrerinnen- und Lehrerbildung seit fast 40 Jahren Programm. Dies haben wir zum Anlass genommen, dem reflective turn, seinen Begründungen, Formen und Wirkungen nachzugehen und eine vorläufige Bilanz darüber zu ziehen, welche ‚Substanz‘ sich hinter dem Konzept einer ‚reflexiven Lehrerinnen- und Lehrerbildung‘ verbirgt. Dabei zeigt sich, dass die Bedeutung von Reflexion zwar weithin konsensfähig zu sein scheint, zugleich aber auch erstaunliche Unschärfen in den Begriffsverwendungen sowie eine große Heterogenität in den theoretischen Zugängen, Konzeptualisierungen und Versuchen der Operationalisierung aufweist. Der vorliegende Band vergewissert sich über den Anspruch einer reflexiven Professionalisierung bzw. einer reflektierenden Professionalität im Hinblick auf seine theoretischen und konzeptionellen Grundlagen und empirischen Befunde.

Schlagworte
Professionalisierung; Professionsforschung; Lehrerbildung
Themenbereich(e)
Pädagogik
  • Hochschulbildung, Fort- und Weiterbildung
  • Lehrerausbildung

Titel in der utb-elibrary
utb.elibrary

 

* Alle Preisangaben verstehen sich einschließlich der gesetzlichen MwSt.

Buch kaufen
Cover-Abbildung des Buches 'Reflexive Lehrerbildung revisited'

Aufl., 256 Seiten, Buch
ISBN 978-3-7815-2151-3

Druckausgabe nicht mehr lieferbar. Bitte wenden Sie sich wegen Restexemplaren direkt an den Verlag.

Dieses Buch ist als E-Book erhältlich
ISBN 9783781555624
14,90 EUR*
Zum eBook

Footer-Menu 1

  • Kontakt
  • Ansprechpersonen

Footer-Menu 2

  • Impressum
  • Datenschutz

Footer-Menu 3

  • AGB
  • Barrierefreiheit

Footer Menu 4

  • Preise & Versandkosten

Julius Klinkhardt GmbH & Co. KG |  Ramsauer Weg 5 |  83670 Bad Heilbrunn