Positive Peerkultur (PPC) ist ein innovativer pädagogischer Arbeitsansatz. Er gründet auf das Vertrauen in die Kraft aller Kinder und Jugendlichen, ihre Probleme selbst lösen zu können (Stärkenansatz). Im Rahmen Positiver Peerkultur wird Partizipation praktisch gelebt.
Wie das pädagogische Konzept Positiver Peerkultur in Deutschland entwickelt und umgesetzt werden kann, zeigen die Praxisbeispiele in diesem Buch.
Schlagworte
Partizipation; Peerkultur; PPC
Themenbereich(e)
Pädagogik
Unterrichten von Schülern mit sonderpädagogischem Förderbedarf
* Alle Preisangaben verstehen sich einschließlich der gesetzlichen MwSt.