Direkt zum Inhalt
Startseite
 

Hauptnavigation

  • Startseite
  • Verlagsprogramm
    • Bücher
    • Reihen
    • Zeitschriften
    • Erziehungswissen- schaftliche Revue (EWR)
    • Klinkhardt bei utb
    • Websites
    • Autorinnen & Autoren
  • Publizieren
    • Manuskripte
    • Peer Review
    • Digitales Publizieren
    • Open Access
  • Service
    • Für Bibliotheken
    • Für Buchhandlungen
    • Für Shop-Kunden
  • Über den Verlag
    • Verlagsprofil
    • Verlagsgeschichte
    • Julius-Klinkhardt-Preis
  • Suche
cart icon0
May-Krämer, Susanna / Michalik, Kerstin / Nießeler, Andreas (Hrsg.)

Philosophieren im Sachunterricht

Potentiale und Perspektiven für Forschung, Lehre und Unterricht

Das Philosophieren mit Kindern ist eine wichtige Zieldimension in allen Perspektiven des Sachunterrichts, es trägt zur Vertiefung fachlicher Inhalte und auch zur Vernetzung von Perspektiven bei.
Im Sinne einer dialogischen Pädagogik werden hierzu konzeptionelle Überlegungen entwickelt, exemplarisch Möglichkeiten für das Philosophieren mit Kindern konkretisiert und Modelle für die Ausbildung an Universität, Hochschule und Studienseminar vorgestellt.
Das Buch ist im Rahmen der Arbeitsgruppe „Philosophieren mit Kindern“ der Gesellschaft für Didaktik des Sachunterrichts (GDSU) entstanden. Es soll Anregungen und Beispiele für die Initiierung philosophischer Bildungsprozesse bieten und Perspektiven für Forschung, Lehre und Unterricht aufzeigen.

Schlagworte
Sachunterricht; dialogische Pädagogik; Lehrerinnenbildung; Grundschuldidaktik; Philosophieren; Grundschule; Gesellschaft für Didaktik des Sachunterrichts; GDSU
Themenbereich(e)
Pädagogik
  • Schulen und Vorschulen
  • Didaktische Kompetenz und Lehrmethoden
  • Fachspezifischer Unterricht

Titel in der utb-elibrary
utb.elibrary

 

* Alle Preisangaben verstehen sich einschließlich der gesetzlichen MwSt.

Buch kaufen
Cover-Abbildung des Buches 'Philosophieren im Sachunterricht'

Aufl., 188 Seiten, Buch
ISBN 978-3-7815-2557-3
18,90 €*
In den Warenkorb


Dieses Buch ist als E-Book erhältlich
ISBN 9783781559998
14,90 EUR*
Zum eBook

Footer-Menu 1

  • Kontakt
  • Ansprechpersonen

Footer-Menu 2

  • Impressum
  • Datenschutz

Footer-Menu 3

  • AGB
  • Barrierefreiheit

Footer Menu 4

  • Preise & Versandkosten

Julius Klinkhardt GmbH & Co. KG |  Ramsauer Weg 5 |  83670 Bad Heilbrunn