Ein transpersonal orientierter Praxisansatz für Therapeuten, Lehrer und Berater
Orgodynamik ist eine transpersonal orientierte Methode pädagogisch-psychologischer Bewusstseinsschulung. Sie bietet den im psychosozialen Bereich Arbeitenden ein theoretisches Modell und eine differenzierte Praxis an, die in einzigartiger Weise therapeutische, pädagogische und spirituelle Aspekte miteinander verbindet. Es gelingt der Brückenschlag zwischen wissenschaftlicher Dokumentation und konkreter Darstellung von Beratungs- und Fortbildungsverläufen.
Die lebendige Sprache der Autorin mit vielen praxisbezogenen Anregungen nimmt den Leser mit in eigene Reflexionen und lässt das Buch zu einer Fundgrube für Therapeuten, Lehrer und Berater werden. ''Das vorliegende Buch zeigt anhand des orgodynamischen Ansatzes eine bisher einzigartige praxisorientierte wissenschaftliche Reflexion einer transpersonal orientierten Methode der Bewusstseinserforschung. Dies überbrückt die heutzutage weithin beklagte Kluft zwischen (einer rein empirisch-quantitativen) Forschung und pädagogischer, psychologischer und spiritueller Praxis.“ (Prof. Dr. H. Dauber)''
Schlagworte
Therapie; Orgodynamik; Bewußtsein
Themenbereich(e)
Gesellschaft und Sozialwissenschaften
Soziale Dienste und Sozialwesen, Kriminologie
Sozialwesen und soziale Dienste
Pädagogik
Pädagogische Psychologie
* Alle Preisangaben verstehen sich einschließlich der gesetzlichen MwSt.