Direkt zum Inhalt
Startseite
 

Hauptnavigation

  • Startseite
  • Verlagsprogramm
    • Bücher
    • Reihen
    • Zeitschriften
    • Erziehungswissen- schaftliche Revue (EWR)
    • Klinkhardt bei utb
    • Websites
    • Autorinnen & Autoren
  • Publizieren
    • Manuskripte
    • Peer Review
    • Digitales Publizieren
    • Open Access
  • Service
    • Für Bibliotheken
    • Für Buchhandlungen
    • Für Shop-Kunden
  • Über den Verlag
    • Verlagsprofil
    • Verlagsgeschichte
    • Julius-Klinkhardt-Preis
  • Suche
cart icon0
Gudjons, Herbert / Traub, Silke

Pädagogisches Grundwissen

Die Erziehungswissenschaft ist in den letzten Jahrzehnten außerordentlich expandiert. Darum ist ein Überblick – beim Studienbeginn, vor allem aber auch vor Prüfungen – über Themenbereiche und Erkenntnisse dringend gefragt. Dieses bewährte Studienbuch bietet die aktuellen Grundkenntnisse in 13 Kapiteln: 
Gliederung der Erziehungswissenschaft, Richtungen, Forschungsmethoden, Geschichte der Pädagogik, Kindesund Jugendalter, Sozialisation, Erziehung, Bildung, Lernen, Didaktik, Bildungswesen, außerschulische Arbeitsfelder, aktuelle Herausforderungen. 

Pädagogisches Grundwissen ist in verständlicher Sprache geschrieben und enthält zur Veranschaulichung zahlreiche Grafiken. Ausgewählte Lese- und Arbeitsvorschläge regen zum vertiefenden Weiterstudium an.
 

Die 14. Auflage dieses bewährten Studienbuches wurde komplett neu bearbeitet und aktualisiert.

Schlagworte
Begriffe Pädagogik – Erziehungswissenschaft – Bildungswissenschaften; Institutionelle und historische Entwicklungen; Geisteswissenschaftliche Pädagogik; Empirische Erziehungswissenschaft; Kritische Erziehungswissenschaft; Wissenschaftstheorie; Theorie-Praxis-Verhältnis; Forschungsmethoden; Hermeneutik; qualitative und quantitative Verfahren; Methodenkombination; empirische Bildungsforschung; Geschichte der Pädagogik; Bildungsideale; Institutionen; Kindheitskonzepte; Reformen; Schulentwicklung; große Pädagogen; Entwicklungspsychologie; Heterogenität; Digitalisierung; Inklusion; gesellschaftlicher Wandel; Jugendalter; Identitätsentwicklung; Sozialisationstheorien; Anthropologische Grundlagen; Erziehungsbegriffe; Allgemeinbildung; Bildungstheorie; Schule; Lernen; Lerntheorien; Informationsverarbeitung; Didaktische Modelle; Unterrichtsplanung; Lehr-Lern-Forschung; Lehrerkompetenzen; Bildungsreform; Schulformen; Erwachsenenbildung; Berufliche Bildung; Sozialpädagogik; Familien- und Jugendarbeit
Themenbereich(e)
Pädagogik
Download Leseprobe
lp978-3-8252-6525-0.pdf (1.36 MB)

 

* Alle Preisangaben verstehen sich einschließlich der gesetzlichen MwSt.

Buch kaufen
Cover-Abbildung des Buches 'Pädagogisches Grundwissen'

14. , vollständig überarbeitete und aktualisierte Auflage, 446 Seiten, Buch
Erscheinungsmonat: November 2025
ISBN 978-3-8252-6525-0
21,90 €*
In den Warenkorb


Dieses Buch ist als E-Book erhältlich
ISBN 978-3-8385-6525-5
20,99 EUR*
Zum eBook

Footer-Menu 1

  • Kontakt
  • Ansprechpersonen

Footer-Menu 2

  • Impressum
  • Datenschutz

Footer-Menu 3

  • AGB
  • Barrierefreiheit

Footer Menu 4

  • Preise & Versandkosten

Julius Klinkhardt GmbH & Co. KG |  Ramsauer Weg 5 |  83670 Bad Heilbrunn