Direkt zum Inhalt
Startseite
 

Hauptnavigation

  • Startseite
  • Verlagsprogramm
    • Bücher
    • Reihen
    • Zeitschriften
    • Erziehungswissen- schaftliche Revue (EWR)
    • Klinkhardt bei utb
    • Websites
    • Autorinnen & Autoren
  • Publizieren
    • Manuskripte
    • Peer Review
    • Digitales Publizieren
    • Open Access
  • Service
    • Für Bibliotheken
    • Für Buchhandlungen
    • Für Shop-Kunden
  • Über den Verlag
    • Verlagsprofil
    • Verlagsgeschichte
    • Julius-Klinkhardt-Preis
  • Suche
cart icon0
Steinherr, Eva

Konflikte in Schulen verstehen und lösen

Zwölf schulische Konflikte, die Lehramtsstudierende aller Schularten authentisch erlebt haben, werden nach einem strukturierten Vorgehen gelöst. Es handelt sich z. B. um Störungen wie Fremdbeschäftigung im Unterricht, Mäppchenwurf auf einen Lehrer, Diebstahl im Klassenzimmer, Schüler mit Waffe im Pausenhof oder Mobbing. Gezeigt werden soll, dass die gelungene Gestaltung sowohl kleinerer als auch größerer Krisensituationen der Autonomieentwicklung dienen kann. 

Das Studienbuch richtet sich an universitäre Dozentinnen und Dozenten der Lehrerinnen- und Lehrerbildung, Referendariats-Seminarleitungen sowie Lehrerinnen und Lehrer, die sich wissenschaftsbasiert und realitätsnah mit den vielfältigen Anforderungen im Lehrberuf auseinandersetzen möchten.

Schlagworte
Konfliktlösung; Schulkonflikte; Schulprobleme; Autonomieförderung; Autonomieerziehung; Empathie lernen; Selbstbestimmung in Verantwortung; schulische Fallarbeit; Fallbearbeitung; Schulfälle; Lösung durch Kommunikation; kollegiale Supervision; Falllösung; Disziplinprobleme; antisoziales Verhalten; Unterrichtsstörung; Verhaltensauffälligkeiten; Aufsichtspflicht; Diebstahl im Klassenzimmer; Mobbing
Themenbereich(e)
Pädagogik
  • Schulen und Vorschulen
  • Hochschulbildung, Fort- und Weiterbildung
Download Leseprobe
lp9783825265557.pdf (1.21 MB)

 

* Alle Preisangaben verstehen sich einschließlich der gesetzlichen MwSt.

Buch kaufen
Cover-Abbildung des Buches 'Konflikte in Schulen verstehen und lösen'

1. Aufl., 170 Seiten, Buch
Erscheinungsmonat: September 2025
ISBN 978-3-8252-6555-7
24,90 €*
In den Warenkorb


Dieses Buch ist als E-Book erhältlich
ISBN 9783838565552
23,99 EUR*
Zum eBook

Footer-Menu 1

  • Kontakt
  • Ansprechpersonen

Footer-Menu 2

  • Impressum
  • Datenschutz

Footer-Menu 3

  • AGB
  • Barrierefreiheit

Footer Menu 4

  • Preise & Versandkosten

Julius Klinkhardt GmbH & Co. KG |  Ramsauer Weg 5 |  83670 Bad Heilbrunn