Direkt zum Inhalt
Startseite
 

Hauptnavigation

  • Startseite
  • Verlagsprogramm
    • Bücher
    • Reihen
    • Zeitschriften
    • Erziehungswissen- schaftliche Revue (EWR)
    • Klinkhardt bei utb
    • Websites
    • Autorinnen & Autoren
  • Publizieren
    • Manuskripte
    • Peer Review
    • Digitales Publizieren
    • Open Access
  • Service
    • Für Bibliotheken
    • Für Buchhandlungen
    • Für Shop-Kunden
  • Über den Verlag
    • Verlagsprofil
    • Verlagsgeschichte
    • Julius-Klinkhardt-Preis
  • Suche
cart icon0
Stöhr, Wiebke / Podszus, Martin / Schulze, Gisela C. (Hrsg.)

Rehabilitationspädagogik

Handlungsfelder im Wandel

Die Rehabilitationspädagogik umfasst unterschiedliche Handlungsfelder und unterliegt in den letzten Jahren einer deutlichen Veränderung. 
Diese Entwicklungen werden mitbedingt durch aktuelle disziplinenübergreifende Forschungen sowie die zunehmende Berücksichtigung der Rechte von Menschen mit Beeinträchtigungen oder Behinderungen auf Selbstbestimmung, Bildung, Teilhabe und Gesundheit. Neue Technologien, Künstliche Intelligenz sowie die partizipative Versorgungsforschung beeinflussen dabei entscheidend das sich wandelnde Berufsbild. Die Autor:innen geben Einblicke in unterschiedliche Themen, Zielgruppen und Bereiche der Rehabilitationspädagogik. Neben theoretischen und empirischen Beiträgen von Wissenschaftler:innen kommen ebenfalls Praktiker:innen zu Wort. 
Das Buch richtet sich an Studierende, Wissenschaftler:innen und Praktiker:innen der Rehabilitationspädagogik und verwandter Disziplinen.

Schlagworte
Inklusion; gesundheitliche Beeinträchtigungen; Diversität; Sonderpädagogik; Partizipation, Teilhabe; Selbstbestimmung; ICF; Entwicklungsbeeinträchtigungen; Förderpädagogik; Förderbedarf; Professionsentwicklung; multiprofessionelle Kooperation; Versorgungsforschung; Lehrerbildung; Praxis; Person-Umfeld-Analyse; Gesundheit; Eltern; Kinder; Lehrkräfte; Rehabilitationstechnologien; Beratung; Digitalisierung in Rehabilitation; Resilienz; Klassifikationssystem; Neurorehabilitation; Assistive Technologien; Lehrbuch; Wissenschaft; Studium; Professionalisierung;
Themenbereich(e)
Pädagogik
  • Bildungsstrategien und -politik
  • Bildungsziel Inklusion
Download Leseprobe
lp9783781527256.pdf (163.01 KB)
CC-Lizenz
Logo der Lizenz CC BY-ND
Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt.
Die Publikation (mit Ausnahme aller Fotos, Grafiken und Abbildungen) ist veröffentlicht unter der CC BY-ND 4.0 International.
Open-Access-Logo
Download
Das eBook dieses Titels erscheint im Open Access und kann über die folgenden Links frei heruntergeladen werden:

 

* Alle Preisangaben verstehen sich einschließlich der gesetzlichen MwSt.

Buch kaufen
Cover-Abbildung des Buches 'Rehabilitationspädagogik'

1. Aufl., 395 Seiten, Softcover
Erscheinungsmonat: August 2025
ISBN 978-3-7815-2725-6
26,90 €*
In den Warenkorb

Footer-Menu 1

  • Kontakt
  • Ansprechpersonen

Footer-Menu 2

  • Impressum
  • Datenschutz

Footer-Menu 3

  • AGB
  • Barrierefreiheit

Footer Menu 4

  • Preise & Versandkosten

Julius Klinkhardt GmbH & Co. KG |  Ramsauer Weg 5 |  83670 Bad Heilbrunn