Direkt zum Inhalt
Startseite
 

Hauptnavigation

  • Startseite
  • Verlagsprogramm
    • Bücher
    • Reihen
    • Zeitschriften
    • Erziehungswissen- schaftliche Revue (EWR)
    • Klinkhardt bei utb
    • Websites
    • Autorinnen & Autoren
  • Publizieren
    • Manuskripte
    • Peer Review
    • Digitales Publizieren
    • Open Access
  • Service
    • Für Bibliotheken
    • Für Buchhandlungen
    • Für Shop-Kunden
  • Über den Verlag
    • Verlagsprofil
    • Verlagsgeschichte
    • Julius-Klinkhardt-Preis
  • Suche
cart icon7
Fuchs, Eckhardt / Horlacher, Rebekka / Tröhler, Daniel (Hrsg.)

IJHE Bildungsgeschichte, 12. Jahrgang (2022), Heft 1

International Journal for the Historiography of Education

Beiträge – „In die Schule einzudringen, ist besonders wichtig …“ Lehrmittel für die „Luftfahrterziehung“ in deutschen Schulen (1909-1945) Debatte – 50 years of “reconceptualist movement” in curriculum research: What remains? 50 Jahre „Rekonzeptualismus“ in der Curriculum-Forschung: Was bleibt? Kolumne – Terri Seddon Learning through crises: Organizing education for uncertain times Vorschau auf 2-2022 “Our field needs to get out of the Eurocentric epistemological straitjacket. There is a struggle against curriculum epistemicides at the core of the field and an advocacy for an itinerant curriculum theory (ICT) as the future path for the field; a commitment to epistemological disobedience towards a non-derivative theoretical approach, one that is responsive to the world’s epistemological different and diversity an alternative utopian logic.” (João M. Paraskeva)

Schlagworte
Historiography; historische Bildungsforschung; Curriculum-Forschung; Luftfahrt; Unterrichtsforschung; Rekonzeptualismus
Themenbereich(e)
Pädagogik
  • Geschichte der Pädagogik

Titel in der utb-elibrary
utb.elibrary
Alle Ausgaben dieser Zeitschrift
IJHE Bildungsgeschichte

 

* Alle Preisangaben verstehen sich einschließlich der gesetzlichen MwSt.

Buch kaufen
Cover-Abbildung des Buches 'IJHE Bildungsgeschichte, 12. Jahrgang (2022), Heft 1'

Aufl., 114 Seiten, Buch
ISBN 978-3-7815-2504-7
19,90 €*
In den Warenkorb


Dieses Buch ist als E-Book erhältlich
ISBN 9783781559455
14,90 EUR*
Zum eBook

Footer-Menu 1

  • Kontakt
  • Ansprechpersonen

Footer-Menu 2

  • Impressum
  • Datenschutz

Footer-Menu 3

  • AGB
  • Barrierefreiheit

Footer Menu 4

  • Preise & Versandkosten

Julius Klinkhardt GmbH & Co. KG |  Ramsauer Weg 5 |  83670 Bad Heilbrunn