Direkt zum Inhalt
Startseite
 

Hauptnavigation

  • Startseite
  • Verlagsprogramm
    • Bücher
    • Reihen
    • Zeitschriften
    • Erziehungswissen- schaftliche Revue (EWR)
    • Klinkhardt bei utb
    • Websites
    • Autorinnen & Autoren
  • Publizieren
    • Manuskripte
    • Peer Review
    • Digitales Publizieren
    • Open Access
  • Service
    • Für Bibliotheken
    • Für Buchhandlungen
    • Für Shop-Kunden
  • Über den Verlag
    • Verlagsprofil
    • Verlagsgeschichte
    • Julius-Klinkhardt-Preis
  • Suche
cart icon1
Seemann, Erna

Frühfördern als Beruf

Über die Entwicklung professionellen Handelns in Spannungsfeldern

Die Frühförderung behinderter und von Behinderung bedrohter Kinder hat sich seit ihren Anfängen vor 30 Jahren zu einem komplexen Arbeitsfeld entwickelt. Angesichts der vielfältigen konzeptionellen Veränderungen liegt wenig Literatur zur Situation der Fachpersonen im Arbeitsfeld Frühförderung vor. Im vorliegenden Buch wird das subjektive Erleben der Fachperson und die persönliche Einschätzung der individuellen Bewältigungsleistungen in den Mittelpunkt gestellt. Nach bislang eher abstrakt geführten Professionalisierungsdiskussionen im Arbeitsfeld Frühförderung ist das Buch mit seinen "erlebten Geschichten" ein längst überfälliger Beitrag zur Konkretisierung dessen, was Frühförderung in seinen alltäglichen Bezügen bedeutet und leisten kann. Durch eine Verortung der entwickelten Handlungsorientierungen in alltags- und lebensweltorientierten Ansätzen wird deutlich, dass ein offenes und situativ bestimmtes Handeln keineswegs in eine eklektizistische Arbeitsweise zerfällt. Vielmehr zeigt sich der Beruf der Frühförderin/des Frühförderers als spannender und moderner Beruf, der in einer strukturierten Offenheit gesichert werden kann.

Schlagworte
Professionelles Handeln; Frühförderung; Behindertenpädagogik
Themenbereich(e)
Pädagogik
  • Schulen und Vorschulen
  • Vorschule und Kindergarten
  • Unterrichten von Schülern mit sonderpädagogischem Förderbedarf

 

* Alle Preisangaben verstehen sich einschließlich der gesetzlichen MwSt.

Buch kaufen
Cover-Abbildung des Buches 'Frühfördern als Beruf'

1. Aufl., 137 Seiten, Softcover
ISBN 978-3-7815-1282-5

Druckausgabe nicht mehr lieferbar. Bitte wenden Sie sich wegen Restexemplaren direkt an den Verlag.

Footer-Menu 1

  • Kontakt
  • Ansprechpersonen

Footer-Menu 2

  • Impressum
  • Datenschutz

Footer-Menu 3

  • AGB
  • Barrierefreiheit

Footer Menu 4

  • Preise & Versandkosten

Julius Klinkhardt GmbH & Co. KG |  Ramsauer Weg 5 |  83670 Bad Heilbrunn