Das Schulbuch wurde bisher von der pädagogisch-didaktischen Innovationsforschung kaum berücksichtigt, obwohl es für die Umsetzung von Innovationsprozessen einen entscheidenden Stellenwert hat.
Die Beiträge des vorliegenden Bandes versuchen eine Antwort auf folgende Fragestellungen:
Welche Rolle kommt dem Schulbuch im didaktischen Innovationsprozess zu? Wie reagieren die Schulbuchautoren auf den pädagogisch-didaktischen Diskurs und in welcher Form findet dieser Eingang in das Schulbuch? Öffnet sich das Schulbuch Innovationsprozessen oder trägt es zur Konservierung überholter Konzeptionen bei? Welchen Einfluß nimmt die Politik auf die Gestaltung des didaktischen Innovationsprozesses im Rahmen der Entwicklung von Schulbüchern?
Schlagworte
Schulbuch; Didaktik; Innovation
Themenbereich(e)
Pädagogik
Bildungsstrategien und -politik
Schulen und Vorschulen
* Alle Preisangaben verstehen sich einschließlich der gesetzlichen MwSt.