Direkt zum Inhalt
Startseite
 

Hauptnavigation

  • Startseite
  • Verlagsprogramm
    • Bücher
    • Reihen
    • Zeitschriften
    • Erziehungswissen- schaftliche Revue (EWR)
    • Klinkhardt bei utb
    • Websites
    • Autorinnen & Autoren
  • Publizieren
    • Manuskripte
    • Peer Review
    • Digitales Publizieren
    • Open Access
  • Service
    • Für Bibliotheken
    • Für Buchhandlungen
    • Für Shop-Kunden
  • Über den Verlag
    • Verlagsprofil
    • Verlagsgeschichte
    • Julius-Klinkhardt-Preis
  • Suche
cart icon1
Exner, Karsten

Kritik am Integrationsparadigma im 'Behindertenbereich'

Von der Notwendigkeit soziologischer Theoriebildung

Davon ausgehend, daß das Integrationsparadigma im ‚Behindertenbereich‘, in dessen Zentrum die soziale Integration behinderter Menschen und/oder deren Integration in die Gesellschaft steht, hauptsächlich durch integrations- und sonderpädagogische Diskurse geprägt wurde und dabei von einem Defizit an soziologischer Theoriebildung hinsichtlich grundlegender soziologischer Begriffe (Gesellschaft, soziale Beziehungen und Integration) und Sachverhalte, auf die das Integrationstheorem fußt, gekennzeichnet ist, zeigt die Untersuchung, daß das Integrationsparadigma in seiner Anwendung auf behinderte Menschen aus soziologischer Perspektive unauflösbare Widersprüche generiert und zudem kontraproduktive Auswirkungen für „Behinderte“ hat. Dementsprechend will die Untersuchung klären, ob und inwieweit das Integrationsparadigma aus soziologischer Sicht überhaupt geeignet ist, zur Analyse und Behebung der Probleme beizutragen, vor die sich behinderte Menschen gestellt sehen.

Schlagworte
Integrationsparadigma; Integration; Behindert
Themenbereich(e)
Pädagogik
  • Unterrichten von Schülern mit sonderpädagogischem Förderbedarf

 

* Alle Preisangaben verstehen sich einschließlich der gesetzlichen MwSt.

Buch kaufen
Cover-Abbildung des Buches 'Kritik am Integrationsparadigma im 'Behindertenbereich''

1. Aufl., 208 Seiten, Buch
ISBN 978-3-7815-1563-5

Druckausgabe nicht mehr lieferbar. Bitte wenden Sie sich wegen Restexemplaren direkt an den Verlag.

Footer-Menu 1

  • Kontakt
  • Ansprechpersonen

Footer-Menu 2

  • Impressum
  • Datenschutz

Footer-Menu 3

  • AGB
  • Barrierefreiheit

Footer Menu 4

  • Preise & Versandkosten

Julius Klinkhardt GmbH & Co. KG |  Ramsauer Weg 5 |  83670 Bad Heilbrunn