Direkt zum Inhalt
Startseite
 

Hauptnavigation

  • Startseite
  • Verlagsprogramm
    • Bücher
    • Reihen
    • Zeitschriften
    • Erziehungswissen- schaftliche Revue (EWR)
    • Klinkhardt bei utb
    • Websites
    • Autorinnen & Autoren
  • Publizieren
    • Manuskripte
    • Peer Review
    • Digitales Publizieren
    • Open Access
  • Service
    • Für Bibliotheken
    • Für Buchhandlungen
    • Für Shop-Kunden
  • Über den Verlag
    • Verlagsprofil
    • Verlagsgeschichte
    • Julius-Klinkhardt-Preis
  • Suche
cart icon11

Statusmeldung

Warenkorb wurde aktualisiert
Rothland, Martin

Disziplingeschichte im Kontext

Erziehungswissenschaft an der Universität Münster nach 1945

Die Historiographie der deutschen Erziehungswissenschaft hat lange Zeit die Entwicklung der Disziplin in ihren konkreten und für die Genese maßgeblichen institutionellen Kontexten der einzelnen Universitäten unberücksichtigt gelassen, obwohl sich auf dieser Mikroebene die Formierung, institutionelle Etablierung und Emanzipation, die Expansion und Differenzierung – kurzum der ‚stille Siegeszug‘ der Erziehungswissenschaft in einem direkten Zugriff erfassen lässt.
An Stelle einer traditionell vorrangig theoretischen oder ideengeschichtlichen Rekonstruktion oder einer auf die empirische Erfassung gesamtdisziplinärer Entwicklungstrends ausgerichteten Untersuchung der disziplinären Genese widmet sich die Arbeit der Realgeschichte der Erziehungswissenschaft in der unmittelbaren akademischen Umwelt. Dabei wird zunächst die besondere Bedeutung der Universitäten als den zentralen Institutionalisierungsorten der deutschen Erziehungswissenschaft und damit als den maßgeblichen Kontexten für die Rekonstruktion ihrer Geschichte und sozialen Entwicklung herausgearbeitet und ein theoretischer sowie methodischer Zugang innerhalb der historischen Wissenschaftsforschung zur Rekonstruktion der erziehungs- wissenschaftlichen Disziplingeschichte an einzelnen Universitätsstandorte entworfen, bevor am Beispiel der Universität Münster von 1945 bis 1985 die Geschichte und Entwicklung der erziehungswissenschaftlichen Disziplin in ihrem konkreten Verlauf „vor Ort“ rekonstruiert wird.

Schlagworte
Wissenschaftsforschung; Erziehungswissenschaft; Disziplingeschichte; Universität
Themenbereich(e)
Pädagogik
  • Hochschulbildung, Fort- und Weiterbildung

 

* Alle Preisangaben verstehen sich einschließlich der gesetzlichen MwSt.

Buch kaufen
Cover-Abbildung des Buches 'Disziplingeschichte im Kontext'

1. Aufl., 388 Seiten, Buch
ISBN 978-3-7815-1580-2

Druckausgabe nicht mehr lieferbar. Bitte wenden Sie sich wegen Restexemplaren direkt an den Verlag.

Footer-Menu 1

  • Kontakt
  • Ansprechpersonen

Footer-Menu 2

  • Impressum
  • Datenschutz

Footer-Menu 3

  • AGB
  • Barrierefreiheit

Footer Menu 4

  • Preise & Versandkosten

Julius Klinkhardt GmbH & Co. KG |  Ramsauer Weg 5 |  83670 Bad Heilbrunn