Direkt zum Inhalt
Startseite
 

Hauptnavigation

  • Startseite
  • Verlagsprogramm
    • Bücher
    • Reihen
    • Zeitschriften
    • Erziehungswissen- schaftliche Revue (EWR)
    • Klinkhardt bei utb
    • Websites
    • Autorinnen & Autoren
  • Publizieren
    • Manuskripte
    • Peer Review
    • Digitales Publizieren
    • Open Access
  • Service
    • Für Bibliotheken
    • Für Buchhandlungen
    • Für Shop-Kunden
  • Über den Verlag
    • Verlagsprofil
    • Verlagsgeschichte
    • Julius-Klinkhardt-Preis
  • Suche
cart icon0
Klügel, Ulrich

Das Studienseminar Oldenburg 1892-1983

Der lange Weg zur Professionalisierung der Lehrerausbildung an höheren Schulen

Die wechselvolle Geschichte des Gymnasiums spiegelt sich in der Geschichte der Lehrerausbildung. Ihre Professionalisierung war stets gefährdet, oft fehlte das Geld, oder politische Konflikte drängten sich in den Vordergrund. Impulse für Reformen kamen selten von der Verwaltung in Oldenburg, häufiger von dem großen, unbequemen Nachbarn Preußen, von engagierten Seminarleitern, zunehmend auch von selbstbewussten Referendaren. Mit der Zeit wurde das Studienseminar organisatorisch selbstständig, der wissenschaftliche Anspruch an die Ausbildung höher, die Bewertung transparenter, aber Referendare und Ausbilder klagten auch zunehmend über Anonymisierung, Bürokratisierung und Verrechtlichung. Die Untersuchung verbindet die Geschichte des Seminars mit der der höheren Schulen der Region, die hier erstmals im Zusammenhang dargestellt wird. Es wurde eine Vielzahl von Quellen erschlossen: Personal-, Entnazifizierungs- und Prüfungsakten, Personengutachten, Seminarprotokolle und Schulchroniken. Sie zeigen das Studienseminar Oldenburg als einen höchst lebendigen sozialen Mikrokosmos, in dem Ausbilder und Referendare einander begegneten, voneinander lernten, manchmal miteinander rangen, immer aber für ein Lehrerleben geprägt wurden.

Schlagworte
Studienseminar; Lehrerbildung; Professionalisierung; Oldenburg; Höhere Schule
Themenbereich(e)
Pädagogik
  • Geschichte der Pädagogik
  • Hochschulbildung, Fort- und Weiterbildung
  • Lehrerausbildung

Titel in der utb-elibrary
utb.elibrary

 

* Alle Preisangaben verstehen sich einschließlich der gesetzlichen MwSt.

Buch kaufen
Cover-Abbildung des Buches 'Das Studienseminar Oldenburg 1892-1983'

Aufl., 383 Seiten, Buch
ISBN 978-3-7815-2133-9

Druckausgabe nicht mehr lieferbar. Bitte wenden Sie sich wegen Restexemplaren direkt an den Verlag.

Dieses Buch ist als E-Book erhältlich
ISBN 9783781555334
36,90 EUR*
Zum eBook

Footer-Menu 1

  • Kontakt
  • Ansprechpersonen

Footer-Menu 2

  • Impressum
  • Datenschutz

Footer-Menu 3

  • AGB
  • Barrierefreiheit

Footer Menu 4

  • Preise & Versandkosten

Julius Klinkhardt GmbH & Co. KG |  Ramsauer Weg 5 |  83670 Bad Heilbrunn