Direkt zum Inhalt
Startseite
 

Hauptnavigation

  • Startseite
  • Verlagsprogramm
    • Bücher
    • Reihen
    • Zeitschriften
    • Erziehungswissen- schaftliche Revue (EWR)
    • Klinkhardt bei utb
    • Websites
    • Autorinnen & Autoren
  • Publizieren
    • Manuskripte
    • Peer Review
    • Digitales Publizieren
    • Open Access
  • Service
    • Für Bibliotheken
    • Für Buchhandlungen
    • Für Shop-Kunden
  • Über den Verlag
    • Verlagsprofil
    • Verlagsgeschichte
    • Julius-Klinkhardt-Preis
  • Suche
cart icon0
Behr, Frank Bernhard

Lernhabitus und Weiterbildung

Determinanten des Weiterbildungsverhaltens von Lehrerinnen und Lehrern

Dieser Band stellt die Ergebnisse einer interdisziplinären Querschnittstudie zu Determinanten der Lehrerfort- und -weiterbildung und des informellen Lernens von Lehrerinnen und Lehrern vor. Varianzanalysen und binäre logistische Regressionen brachten den Befund, dass der Lernhabitus hypothesenkonform differenziell prädiktiv ist für das Weiterbildungsverhalten. Als Teil des Gesamthabitus steht mit dem Lernhabitus ein soziologisches Konzept für die Erklärung der Bedingungen des Weiterbildungsverhaltens zur Verfügung, das auf inkorporierten gesellschaftlichen Strukturen und sozial erworbenen Wahrnehmungs-, Bewertungs- und Handlungsschemata gründet. Mittels einer Two-Step Clusteranalyse, in der die Lernhabitusskalen als Klassifizierungsmerkmale für die Clusterbildung Anwendung fanden, konnten die Probanden der Stichprobe in sechs homogene und differente Cluster gruppiert werden, die jeweils unterschiedlichen Lernhabitus entsprechen. Mit der Berücksichtigung des Lernhabitus als Prädiktor konnte das Spektrum der Determinanten der Weiterbildung erweitert werden. Signifikante Einflussfaktoren für die Weiterbildungspartizipation dieser Berufsgruppe sind wechselweise auch Geschlecht, Alter, Beschäftigungsumfang, Übernahme von Funktionen, Schulform, Berufserfahrung sowie Zufriedenheit mit dem Lehrerberuf. Die vorgelegten Studienergebnisse bieten Ansatzpunkte für zukünftige Forschungstätigkeiten und haben im Hinblick auf eine habitussensible pädagogische Praxis wichtige Implikationen für die Lehrerbildung.

Schlagworte
Lehrerbildung; Weiterbildung; Lernhabitus
Themenbereich(e)
Pädagogik
  • Hochschulbildung, Fort- und Weiterbildung
  • Lehrerausbildung
  • Erwachsenenbildung, lebenslanges Lernen

Titel in der utb-elibrary
utb.elibrary

 

* Alle Preisangaben verstehen sich einschließlich der gesetzlichen MwSt.

Buch kaufen
Cover-Abbildung des Buches 'Lernhabitus und Weiterbildung'

Aufl., 303 Seiten, Buch
ISBN 978-3-7815-2196-4
45,00 €*
In den Warenkorb


Dieses Buch ist als E-Book erhältlich
ISBN 9783781555938
33,90 EUR*
Zum eBook

Footer-Menu 1

  • Kontakt
  • Ansprechpersonen

Footer-Menu 2

  • Impressum
  • Datenschutz

Footer-Menu 3

  • AGB
  • Barrierefreiheit

Footer Menu 4

  • Preise & Versandkosten

Julius Klinkhardt GmbH & Co. KG |  Ramsauer Weg 5 |  83670 Bad Heilbrunn