Direkt zum Inhalt
Startseite
 

Hauptnavigation

  • Startseite
  • Verlagsprogramm
    • Bücher
    • Reihen
    • Zeitschriften
    • Erziehungswissen- schaftliche Revue (EWR)
    • Klinkhardt bei utb
    • Websites
    • Autorinnen & Autoren
  • Publizieren
    • Manuskripte
    • Peer Review
    • Digitales Publizieren
    • Open Access
  • Service
    • Für Bibliotheken
    • Für Buchhandlungen
    • Für Shop-Kunden
  • Über den Verlag
    • Verlagsprofil
    • Verlagsgeschichte
    • Julius-Klinkhardt-Preis
  • Suche
cart icon10

Statusmeldung

Warenkorb wurde aktualisiert
Hehmsoth, Carl

Traumatisierte Kinder in Schule und Unterricht

Wenn Kinder nicht wollen können

Dumm, renitent und faul - oder traumatisiert?
Wie erkennt man traumatisierte Kinder? Wie kann Schüler:innen geholfen werden,
die nicht mehr wollen können?
Das Buch beschreibt und analysiert die komplexe Dynamik im sozialen System Schule, die schwer belastete Schüler daran hindert, zu lernen, aufzupassen und sich in die Klassengemeinschaft einzufügen. Dafür werden nicht nur internationale Erkenntnisse aus der Traumapädagogik und aus dem Trauma-Informed-Approach genutzt, sondern ebenso psychotraumatologisches Grundwissen auf die Regelschulpraxis übertragen. Einflüsse von Familie, Armut, Migration, Peers, Medien und Freizeitverhalten werden ebenso untersucht wie auch die Unterstützer Regelschule, Sozial- und Sonderpädagogik und Psychotherapie. Studierende, Referendare und Lehrkräfte sowie Schulleitungen erhalten mit diesem Buch strukturierte Einblicke in den Umgang mit traumatisierten Kindern und Jugendlichen.

Schlagworte
Inklusion; Beeinträchtigungen traumatisierter Kinder; Studium Lehramt; Soziale Arbeit; Trauma-Informed-Approach; Freizeit; Schulsozialarbeit; Risikofaktoren Traumatologie; Migration; Resilienz; Regelschule; Psychohygiene; Trauma; Unterricht; Sozialpädagogik; Pädagogische Diagnostik; sonderpädagogischer Förderbedarf; Sonderpädagogik; traumatisierte Kinder; Psychologische Unterstützung; traumatisierte Schüler; pädagogische Diagnostik; Psychotherapie; traumasensible Einschätzung; Psychologie; Psychotraumatologie; Traumapädagogik; Symptome Komorbide Störungen; Hilfe bei Traumatisierung; Selbstfürsorge; traumasensibler Unterricht; Lehrbuch
Themenbereich(e)
Pädagogik
  • Unterrichten von Schülern mit sonderpädagogischem Förderbedarf
  • Sozialpädagogik
  • Unterricht für Schüler mit Sozialen-, Emotionalen- oder Verhaltensstörungen
Gesellschaft und Sozialwissenschaften
  • Psychologie
  • Entwicklungspsychologie
  • Psychische Störungen
Medizin
  • Klinische Psychologie

 

* Alle Preisangaben verstehen sich einschließlich der gesetzlichen MwSt.

Buch kaufen
Cover-Abbildung des Buches 'Traumatisierte Kinder in Schule und Unterricht'

2. durchges. u. aktual. Aufl., 287 Seiten, Softcover
ISBN 978-3-8252-6336-2
21,90 €*
In den Warenkorb


Dieses Buch ist als E-Book erhältlich
ISBN 9783838563367
20,99 EUR*
Zum eBook

Footer-Menu 1

  • Kontakt
  • Ansprechpersonen

Footer-Menu 2

  • Impressum
  • Datenschutz

Footer-Menu 3

  • AGB
  • Barrierefreiheit

Footer Menu 4

  • Preise & Versandkosten

Julius Klinkhardt GmbH & Co. KG |  Ramsauer Weg 5 |  83670 Bad Heilbrunn