Direkt zum Inhalt
Startseite
 

Hauptnavigation

  • Startseite
  • Verlagsprogramm
    • Bücher
    • Reihen
    • Zeitschriften
    • Erziehungswissen- schaftliche Revue (EWR)
    • Klinkhardt bei utb
    • Websites
    • Autorinnen & Autoren
  • Publizieren
    • Manuskripte
    • Peer Review
    • Digitales Publizieren
    • Open Access
  • Service
    • Für Bibliotheken
    • Für Buchhandlungen
    • Für Shop-Kunden
  • Über den Verlag
    • Verlagsprofil
    • Verlagsgeschichte
    • Julius-Klinkhardt-Preis
  • Suche
cart icon10

Statusmeldung

Warenkorb wurde aktualisiert
Langfeld, Andreas

Elternschaft in jungen Familien zwischen Lebenswelt und Institution

Eine qualitative Studie zu Erziehungserfahrungen und familienbiographischen Prozessen

Wie wirkt sich der soziale Wandel auf die Lebenssituation von jungen Eltern aus? Wie autonom gestalten Mütter und Väter familiale Lebenspraxis angesichts spätmoderner und postwohlfahrtstaatlicher Gesellschaftsentwürfe? Der Autor untersucht die individuellen Prozessverläufe und Sinnstrukturen von Elternschaft im Kontext familienbiographischer Übergänge, sozialräumlicher Ressourcen und institutioneller Strukturen. Im Ergebnis präsentiert die Studie eine Typologie, die auf die Pluralität und Dynamik von Erziehung in Familien verweist und in ihren Polen zugleich das charakteristische Spannungsverhältnis zwischen elterlichen Selbstbehauptungsprozessen und sozialstaatlichen Anpassungserfordernissen aufnimmt: von einer autonomen Elternschaft bei pädagogischer Grundsicherung bis hin zu einer sozialrechtlich und sozialpädagogisch überformten Elternschaft. Die Befunde verdeutlichen nicht zuletzt die Grenzen universeller Leitbilder einer „Erziehungspartnerschaft“ zwischen Eltern und pädagogischen Institutionen – zu unterschiedlich zeigen sich in der Analyse die Erziehungsvorstellungen aber auch die Selbstbestimmungs- und Partizipationsmöglichkeiten in den verschiedenen Familienmilieus.

Schlagworte
Erziehung; Sozialstaat; Familie; "rekonstruktive Familienforschung"; Elternschaft; Familienbildung; Sozialpädagogik; Familienbiographie; Familienhilfe
Themenbereich(e)
Pädagogik
  • Pädagogische Psychologie
  • Frühkindliche Pflege & Bildung

Titel in der utb-elibrary
utb.elibrary

 

* Alle Preisangaben verstehen sich einschließlich der gesetzlichen MwSt.

Buch kaufen
Cover-Abbildung des Buches 'Elternschaft in jungen Familien zwischen Lebenswelt und Institution'

Aufl., 366 Seiten, Buch
ISBN 978-3-7815-2346-3
49,00 €*
In den Warenkorb


Dieses Buch ist als E-Book erhältlich
ISBN 9783781557871
36,90 EUR*
Zum eBook

Footer-Menu 1

  • Kontakt
  • Ansprechpersonen

Footer-Menu 2

  • Impressum
  • Datenschutz

Footer-Menu 3

  • AGB
  • Barrierefreiheit

Footer Menu 4

  • Preise & Versandkosten

Julius Klinkhardt GmbH & Co. KG |  Ramsauer Weg 5 |  83670 Bad Heilbrunn