Direkt zum Inhalt
Startseite
 

Hauptnavigation

  • Startseite
  • Verlagsprogramm
    • Bücher
    • Reihen
    • Zeitschriften
    • Erziehungswissen- schaftliche Revue (EWR)
    • Klinkhardt bei utb
    • Websites
    • Autorinnen & Autoren
  • Publizieren
    • Manuskripte
    • Peer Review
    • Digitales Publizieren
    • Open Access
  • Service
    • Für Bibliotheken
    • Für Buchhandlungen
    • Für Shop-Kunden
  • Über den Verlag
    • Verlagsprofil
    • Verlagsgeschichte
    • Julius-Klinkhardt-Preis
  • Suche
cart icon1
Fiedler-Ebke, Wiebke

„Gegenwind von allen Seiten“ oder „wirklich ernst genommen“

Rekonstruktionen von Argumentationsmustern zur Schülervertretung in der gymnasialen Oberstufe

Eine demokratische Gesellschaft braucht Menschen, die Demokratie nicht nur als Staatsform verstanden haben, sondern als Lebensform in einer Gemeinschaft erfahren konnten. Aber was erleben Schülervertreterinnen und -vertreter, wenn sie sich für die Teilhabe in ihrer jeweiligen Schule einsetzen? Ist Demokratie als Lebensform in der Institution Schule überhaupt erfahrbar?
Das vorliegende Projekt hat die schulische Lebenspraxis von Schülervertreterinnen und Schülervertretern in der gymnasialen Oberstufe in den Blick genommen. Ihre Erfahrungen werden in ihren Argumentationsmustern und denen der SV-Lehrkräfte der Schulen sichtbar und verweisen auf die Bedeutung der pädagogischen Gestaltung des Zusammenlebens in den einzelnen Schulen.
In der kontrastierenden Gegenüberstellung zweier Schulen, an denen unterschiedliche Strukturen der Ermöglichung und Wertschätzung von Teilhabe objektiv-hermeneutisch rekonstruiert wurden, kann die Relevanz der Intensität der Partizipation, der gelebten Formen von Anerkennung, Adressierung und Readressierung und der Einfluss der Schulkultur verdeutlicht werden. So wird der Blick geöffnet für die Entwicklungsbedarfe an Schulen, um ihrer Aufgabe gerecht zu werden, Menschen für eine mündige Demokratie auszubilden. In einer Zeit, in der demokratische Grundstrukturen angreifbar erscheinen weil sie angegriffen werden, ist es umso bedeutsamer, diese Erfahrungen in der Schule zu ermöglichen.

Reihe
Oberstufe gestalten
Schlagworte
Schülervertretung; Demokratieverständnis; Unterrichtsentwicklung; Schulentwicklung; Partizipation; gymnasiale Oberstufe; Gymnasium
Themenbereich(e)
Pädagogik
  • Schulen und Vorschulen
  • Weiterführende Schulen

Titel in der utb-elibrary
utb.elibrary

 

* Alle Preisangaben verstehen sich einschließlich der gesetzlichen MwSt.

Buch kaufen
Cover-Abbildung des Buches '„Gegenwind von allen Seiten“ oder „wirklich ernst genommen“'

Aufl., 223 Seiten, Buch
ISBN 978-3-7815-2367-8
42,00 €*
In den Warenkorb


Dieses Buch ist als E-Book erhältlich
ISBN 9783781558069
31,90 EUR*
Zum eBook

Footer-Menu 1

  • Kontakt
  • Ansprechpersonen

Footer-Menu 2

  • Impressum
  • Datenschutz

Footer-Menu 3

  • AGB
  • Barrierefreiheit

Footer Menu 4

  • Preise & Versandkosten

Julius Klinkhardt GmbH & Co. KG |  Ramsauer Weg 5 |  83670 Bad Heilbrunn