Direkt zum Inhalt
Startseite
 

Hauptnavigation

  • Startseite
  • Verlagsprogramm
    • Bücher
    • Reihen
    • Zeitschriften
    • Erziehungswissen- schaftliche Revue (EWR)
    • Klinkhardt bei utb
    • Websites
    • Autorinnen & Autoren
  • Publizieren
    • Manuskripte
    • Peer Review
    • Digitales Publizieren
    • Open Access
  • Service
    • Für Bibliotheken
    • Für Buchhandlungen
    • Für Shop-Kunden
  • Über den Verlag
    • Verlagsprofil
    • Verlagsgeschichte
    • Julius-Klinkhardt-Preis
  • Suche
cart icon4

Statusmeldung

Warenkorb wurde aktualisiert
Dudek, Peter

Rebellen gegen den Krieg – Sucher nach Gemeinschaft

Der jugendbewegte „Berliner Kreis“ im Kontext des Ersten Weltkrieges

Das Buch rekonstruiert auf breiter Quellengrundlage die Geschichte eines jugendbewegten Berliner Freundeskreises um die beiden Söhne von Käthe Kollwitz, der 1914 begeistert in das „Abenteuer Krieg“ zog.
Der frühe Tod mehrerer Kreismitglieder machte aus den überlebenden Kriegsfreiwilligen entschiedene Rebellen gegen den Krieg, die ? verankert in der Jugendbewegung und auch inspiriert durch Gustav Wyneken ? sich auf die Suche nach neuen Formen jugendbewegter Lebensgemeinschaften begaben und den Anschluß zur Arbeiterjugendbewegung suchten. Einige fanden sie in der Siedlungsbewegung, andere wie Alfred Kurella im Bolschewismus oder wie Fritz Klatt in der Pädagogik der Erwachsenenbildung.

Schlagworte
Arbeiterjugendbewegung; Gustav Wyneken; Sozialismus; Jugendbewegung; Biografie; Fritz Klatt; "Berliner Freundeskreis"; Alfred Kurella; Bolschewismus; Historische Bildungsforschung; "Erster Weltkrieg"; Quellenforschung; Jugendkulturbewegung; Käthe Kollwitz; Siedlungsbewegung; "1914"; "Der Aufbruch"; "Freideutsche Jugend"
Themenbereich(e)
Pädagogik
  • Geschichte der Pädagogik

Titel in der utb-elibrary
utb.elibrary

 

* Alle Preisangaben verstehen sich einschließlich der gesetzlichen MwSt.

Buch kaufen
Cover-Abbildung des Buches 'Rebellen gegen den Krieg – Sucher nach Gemeinschaft'

Aufl., 263 Seiten, Buch
ISBN 978-3-7815-2435-4
19,90 €*
In den Warenkorb


Dieses Buch ist als E-Book erhältlich
ISBN 9783781558823
14,90 EUR*
Zum eBook

Footer-Menu 1

  • Kontakt
  • Ansprechpersonen

Footer-Menu 2

  • Impressum
  • Datenschutz

Footer-Menu 3

  • AGB
  • Barrierefreiheit

Footer Menu 4

  • Preise & Versandkosten

Julius Klinkhardt GmbH & Co. KG |  Ramsauer Weg 5 |  83670 Bad Heilbrunn