Anthroposophische Heilpädagogik - Grundlagen und Umsetzung
Der Paradigmenwechsel hin zu einer menschenrechtlichen Perspektive auf Behinderung wird nun auch für die anthroposophische Heilpädagogik gedacht. Behindertwerden im Kontext des Alltäglichen und die Reaktion spezifisch aus der anthroposophischen Heilpädagogik gibt dem Buch den Rahmen.
Schlagworte
Waldorfpädagogik; Sonderpädagogik; Heilpädagogik; Behinderung; Lehrbuch; Heilpädagogik im 21. Jahrhundert
Themenbereich(e)
Pädagogik
Schulen und Vorschulen
Freie Schulen und Privatschulen
Bildungsstrategien und -politik
Bildungsziel Inklusion
Hochschulbildung, Fort- und Weiterbildung
Unterrichten von Schülern mit sonderpädagogischem Förderbedarf
* Alle Preisangaben verstehen sich einschließlich der gesetzlichen MwSt.