Direkt zum Inhalt
Startseite
 

Hauptnavigation

  • Startseite
  • Verlagsprogramm
    • Bücher
    • Reihen
    • Zeitschriften
    • Erziehungswissen- schaftliche Revue (EWR)
    • Klinkhardt bei utb
    • Websites
    • Autorinnen & Autoren
  • Publizieren
    • Manuskripte
    • Peer Review
    • Digitales Publizieren
    • Open Access
  • Service
    • Für Bibliotheken
    • Für Buchhandlungen
    • Für Shop-Kunden
  • Über den Verlag
    • Verlagsprofil
    • Verlagsgeschichte
    • Julius-Klinkhardt-Preis
  • Suche
cart icon0
Grunder, Hans-Ulrich / Gross, Nerina / Jäggi, Annina / Kunz, Marianne

Nachhilfe

Eine empirische Studie zum Nachhilfeunterricht in der deutschprachigen Schweiz

Welche Rolle spielt Nachhilfeunterricht und in welchem Bezug steht er zum schulischen Erfolg von Kindern? Neben zahlreichen weiteren beantwortet das Autor/innenteam in diesem Band diese Fragen aufgrund der Auswertung einer empirischen Erhebung bei über 10.000 deutschschweizer Schülerinnen und Schülern der 5. bis 9. Klassen (Online-Befragung mit Messwiederholung). Neben Aussagen zur Häufigkeit (Erstbefragung) ging es in der zweiten Befragung bei einer kleineren Stichprobe um die Wirkungen des Nachhilfeunterrichts auf die Schulnoten im Nachhilfefach/in den Nachhilfefächern sowie in anderen Fächern und um die Veränderung des schulischen Selbstkonzepts von Nachhilfeschülerinnen und -schülern. Die in einem empirischen Forschungssetting erarbeiteten Ergebnisse präsentiert und interpretiert das Autor/innenteam vor dem Hintergrund der gegenwärtig vorliegenden internationalen Forschungslage. • Welche Schüler und Schülerinnen nehmen vor allem Nachhilfe in Anspruch – und unter welchen Rahmenbedingungen? • Welches Motiv führen Schülerinnen und Schüler beim Entscheid für oder gegen den Nachhilfeunterricht an? • Welche Inhalte werden im Nachhilfeunterricht bearbeitet? • Wie beurteilen Schülerinnen und Schüler das Klima im Nachhilfeunterricht (im Vergleich zum Regelunterricht)? • Welche Wirkungen können wir dem Nachhilfeunterricht zuschreiben? Welche Fakten beeinflussen die Wirkung von Nachhilfeunterricht?

Schlagworte
Schweiz; Nachhilfeschüler; Nachhilfeunterricht; Nachhilfefächer
Themenbereich(e)
Pädagogik
  • Bildungsstrategien und -politik

 

* Alle Preisangaben verstehen sich einschließlich der gesetzlichen MwSt.

Buch kaufen
Cover-Abbildung des Buches 'Nachhilfe'

Aufl., 198 Seiten, Buch
ISBN 978-3-7815-1932-9

Druckausgabe nicht mehr lieferbar. Bitte wenden Sie sich wegen Restexemplaren direkt an den Verlag.

Footer-Menu 1

  • Kontakt
  • Ansprechpersonen

Footer-Menu 2

  • Impressum
  • Datenschutz

Footer-Menu 3

  • AGB
  • Barrierefreiheit

Footer Menu 4

  • Preise & Versandkosten

Julius Klinkhardt GmbH & Co. KG |  Ramsauer Weg 5 |  83670 Bad Heilbrunn