Direkt zum Inhalt
Startseite
 

Hauptnavigation

  • Startseite
  • Verlagsprogramm
    • Bücher
    • Reihen
    • Zeitschriften
    • Erziehungswissen- schaftliche Revue (EWR)
    • Klinkhardt bei utb
    • Websites
    • Autorinnen & Autoren
  • Publizieren
    • Manuskripte
    • Peer Review
    • Digitales Publizieren
    • Open Access
  • Service
    • Für Bibliotheken
    • Für Buchhandlungen
    • Für Shop-Kunden
  • Über den Verlag
    • Verlagsprofil
    • Verlagsgeschichte
    • Julius-Klinkhardt-Preis
  • Suche
cart icon0
Wigger, Lothar / Platzer, Barbara / Bünger, Carsten (Hrsg.)

Nach Fukushima? Zur erziehungs- und bildungstheoretischen Reflexion atomarer Katastrophen.

Internationale Perspektiven

Spätestens seit Hiroshima und Nagasaki, in anderer Form auch nach Tschernobyl, bildet die von Menschen gemachte und zugleich unhintergehbar gewordene Gefährdung durch Atomtechnologie einen Horizont gesellschaftskritischer und zeitdiagnostischer Reflexionen. Die Fragen, die sich mit den zivilen und militärischen Verwendungsweisen der Atomtechnologie stellen, sind also nicht neu. Und doch führt die Reaktorkatastrophe, für die seit dem 11. März 2011 der Name „Fukushima“ steht, vor Augen, dass deren unabgeschlossene Bearbeitung auf Erinnerung, Weiterführung und Aktualisierung drängt. Dieser fortgesetzten Reflexion gehen die explizit erziehungs- und bildungstheoretischen Beiträge des Bandes entlang von drei Schwerpunkten nach: I. „Fukushima“ – Pädagogische Annäherungen an eine Katastrophe II. Die Lehren der Atomtechnologie – Perspektiven und Grenzen pädagogischer Aufbereitungen III. Bildung und Technologie – Fragestellungen pädagogischer Verantwortung.

Schlagworte
Fukushima; Reaktorkatastrophe; Atomunfall; Katastrophe
Themenbereich(e)
Pädagogik
Geowissenschaften, Geographie, Umwelt, Planung
Technologie, Ingenieurswissenschaft, Landwirtschaft, Industrieprozesse

Titel in der utb-elibrary
utb.elibrary

 

* Alle Preisangaben verstehen sich einschließlich der gesetzlichen MwSt.

Buch kaufen
Cover-Abbildung des Buches 'Nach Fukushima? Zur erziehungs- und bildungstheoretischen Reflexion atomarer Katastrophen.'

Aufl., 229 Seiten, Buch
ISBN 978-3-7815-2091-2

Druckausgabe nicht mehr lieferbar. Bitte wenden Sie sich wegen Restexemplaren direkt an den Verlag.

Dieses Buch ist als E-Book erhältlich
ISBN 9783781555341
14,90 EUR*
Zum eBook

Footer-Menu 1

  • Kontakt
  • Ansprechpersonen

Footer-Menu 2

  • Impressum
  • Datenschutz

Footer-Menu 3

  • AGB
  • Barrierefreiheit

Footer Menu 4

  • Preise & Versandkosten

Julius Klinkhardt GmbH & Co. KG |  Ramsauer Weg 5 |  83670 Bad Heilbrunn