Direkt zum Inhalt
Startseite
 

Hauptnavigation

  • Startseite
  • Verlagsprogramm
    • Bücher
    • Reihen
    • Zeitschriften
    • Erziehungswissen- schaftliche Revue (EWR)
    • Klinkhardt bei utb
    • Websites
    • Autorinnen & Autoren
  • Publizieren
    • Manuskripte
    • Peer Review
    • Digitales Publizieren
    • Open Access
  • Service
    • Für Bibliotheken
    • Für Buchhandlungen
    • Für Shop-Kunden
  • Über den Verlag
    • Verlagsprofil
    • Verlagsgeschichte
    • Julius-Klinkhardt-Preis
  • Suche
cart icon0
Gieske, Mario

Mikropolitik und schulische Führung

Einflussstrategien von Schulleitern bei der Gestaltung origanisationalen Wandels

Schulleiter haben im Zuge aktueller Reformen und Steuerungsmaßnahmen eine bedeutende Rolle bei der Gestaltung und Implementierung von Veränderungen und Wandelprozessen in der Schule.
Die vorliegende Arbeit zur Führungspraxis in schulischen Organisationen verdeutlicht dabei zum einen, welche mikropolitischen Einflussstrategien Schulleiter überwiegend nutzen, um Veränderungen in der Einzelschule zu initiieren und durchzusetzen. Zum anderen wird untersucht, wie Lehrkräfte den Einsatz mikropolitischer Einflussstrategien von Schulleitern wahrnehmen.
Denn „Was“ verändert und gestaltet werden soll, ist in der Regel in Erlassen und Gesetzen formal festgelegt. Wandelprozesse in schulischen Organisationen sind jedoch höchst komplex, abhängig von den jeweiligen Organisationsstrukturen und -kulturen und beeinflusst von den verschiedenen Interessensperspektiven der Akteure.
Das „Wie“ der Umsetzung von Veränderungen ist daher häufig unklar. So ergeben sich für Schulleiter zahlreiche Möglichkeiten, Wandel durch informelles und strategisches – also mikropolitisches – Verhalten zu beeinflussen.
Die Analyse von mikropolitischen Einflussstrategien mittels qualitativer und quantitativer Methoden nimmt in der vorliegenden Arbeit somit einen bislang wenig erforschten Ausschnitt der Führungspraxis in schulischen Organisationen in den Blick.

Schlagworte
Führungspraxis; Schulleiter; Schule
Themenbereich(e)
Pädagogik
  • Bildungsstrategien und -politik

 

* Alle Preisangaben verstehen sich einschließlich der gesetzlichen MwSt.

Buch kaufen
Cover-Abbildung des Buches 'Mikropolitik und schulische Führung'

Aufl., 198 Seiten, Buch
ISBN 978-3-7815-1916-9

Druckausgabe nicht mehr lieferbar. Bitte wenden Sie sich wegen Restexemplaren direkt an den Verlag.

Footer-Menu 1

  • Kontakt
  • Ansprechpersonen

Footer-Menu 2

  • Impressum
  • Datenschutz

Footer-Menu 3

  • AGB
  • Barrierefreiheit

Footer Menu 4

  • Preise & Versandkosten

Julius Klinkhardt GmbH & Co. KG |  Ramsauer Weg 5 |  83670 Bad Heilbrunn