Direkt zum Inhalt
Startseite
 

Hauptnavigation

  • Startseite
  • Verlagsprogramm
    • Bücher
    • Reihen
    • Zeitschriften
    • Erziehungswissen- schaftliche Revue (EWR)
    • Klinkhardt bei utb
    • Websites
    • Autorinnen & Autoren
  • Publizieren
    • Manuskripte
    • Peer Review
    • Digitales Publizieren
    • Open Access
  • Service
    • Für Bibliotheken
    • Für Buchhandlungen
    • Für Shop-Kunden
  • Über den Verlag
    • Verlagsprofil
    • Verlagsgeschichte
    • Julius-Klinkhardt-Preis
  • Suche
cart icon0
Tormin, Fabian

Macht und Pädagogik in der rechtlichen Betreuung

Mit dem Betreuungsrecht soll die Selbstbestimmung rechtlich betreuter Menschen gestärkt und deren Entmachtung auf das erforderliche Maß beschränkt werden. Inwieweit diese Zielsetzung realisierbar ist, wird hier anhand der Rollen von Macht und Pädagogik untersucht. Die an Michel Foucault angelehnte Machtanalyse ergibt ein hohes Machtpotenzial rechtlicher Betreuer, eine geringe staatliche Kontrolle sowie ein Risiko von unbewussten und bewussten Machtmissbrauch. Zudem wird die Notwendigkeit einer pädagogisch geprägten Professionalisierung der rechtlichen Betreuung diskutiert. Diese sollte darauf abzielen, dass Betreute aktiv dabei unterstützt werden, die teils weitreichenden Sachverhalte nach ihren Möglichkeiten zu erfassen und so ihren eigenen Willen bilden zu können. Dieser Handlungsbedarf erlangt vor dem Hintergrund des zu erwartenden starken Anstiegs der Betreuungszahlen besondere Relevanz.

Schlagworte
Machtmissbrauch; Teilhabe; geistige Behinderung; Michel Foucault; Diskurs; Erziehungswissenschaft; Personensorge; Pädagogik; psychische Erkrankung; Empowerment; Gouvernementalität; Normierungsmacht; Unterbringungsangelegenheiten; Gesundheitssorge; gesetzliche Betreuung; Soziale Arbeit; Aufenthaltsbestimmung; Inklusion; Vormundschaft; Wohnungsangelegenheiten; Behindertenpädagogik; Betreuungsrecht; Vermögenssorge; Selbstbestimmung; Macht; Staat; Disziplinarmacht; Vertretung gegenüber Behörden; Wahnsinn und Vernunft; Sozialleistungen; Rechtliche Betreuung
Themenbereich(e)
Gesellschaft und Sozialwissenschaften
  • Soziale Dienste und Sozialwesen, Kriminologie
  • Sozialwesen und soziale Dienste
Pädagogik
  • Sozialpädagogik

Titel in der utb-elibrary
utb.elibrary

 

* Alle Preisangaben verstehen sich einschließlich der gesetzlichen MwSt.

Buch kaufen
Cover-Abbildung des Buches 'Macht und Pädagogik in der rechtlichen Betreuung'

Aufl., 150 Seiten, Buch
ISBN 978-3-7815-2318-0
36,00 €*
In den Warenkorb


Dieses Buch ist als E-Book erhältlich
ISBN 9783781557536
26,90 EUR*
Zum eBook

Footer-Menu 1

  • Kontakt
  • Ansprechpersonen

Footer-Menu 2

  • Impressum
  • Datenschutz

Footer-Menu 3

  • AGB
  • Barrierefreiheit

Footer Menu 4

  • Preise & Versandkosten

Julius Klinkhardt GmbH & Co. KG |  Ramsauer Weg 5 |  83670 Bad Heilbrunn