Direkt zum Inhalt
Startseite
 

Hauptnavigation

  • Startseite
  • Verlagsprogramm
    • Bücher
    • Reihen
    • Zeitschriften
    • Erziehungswissen- schaftliche Revue (EWR)
    • Klinkhardt bei utb
    • Websites
    • Autorinnen & Autoren
  • Publizieren
    • Manuskripte
    • Peer Review
    • Digitales Publizieren
    • Open Access
  • Service
    • Für Bibliotheken
    • Für Buchhandlungen
    • Für Shop-Kunden
  • Über den Verlag
    • Verlagsprofil
    • Verlagsgeschichte
    • Julius-Klinkhardt-Preis
  • Suche
cart icon0
Schmidt, Claudia

Komplexe Phänomene und ihre Vermittelbarkeit

Eine empirische Untersuchung zu Klimaausstellungen

Der Klimawandel steht beispielhaft für globale Herausforderungen der Gegenwart, bei welchen insbesondere in den nächsten Jahren wichtige Entscheidungen getroffen werden und entsprechendes Handeln erfolgen muss, um langfristig das (Über-)Leben aller Menschen zu sichern.
Besonders aus Sicht der Pädagogik werden hier Ansätze und Methoden wichtig, mit welchen dieses vielschichtige und komplexe Thema dargestellt werden kann, um Lernenden nicht nur das notwendige Wissen, sondern auch die erforderlichen Handlungskompetenzen zu vermitteln. Eine Möglichkeit der Vermittlung kann eine Ausstellung sein, welche neben einer multiperspektivischen Herangehensweise unterschiedlichste Medien integrieren und dem Lernenden anbieten kann. Doch welche Inhalte müssen vermittelt werden, um das Thema Klimawandel verstehen zu können, welche Herausforderungen stellen sich dabei und was macht eigentlich eine „gute“ Ausstellung aus?
Die vorliegende Arbeit setzt an diesem Punkt an und analysiert mehrere Ausstellungen zum Klimawandel, um neben bewährten Konzepten auch bestehende Defizite und Schwierigkeiten skizzieren zu können. Auf dieser Basis werden konkrete Ansatzmöglichkeiten für die weitere Beschäftigung mit dem Thema formuliert.

Schlagworte
Ausstellung; Klima; Klimawandel
Themenbereich(e)
Pädagogik
  • Fachspezifischer Unterricht
peDOCS

 

* Alle Preisangaben verstehen sich einschließlich der gesetzlichen MwSt.

Buch kaufen
Cover-Abbildung des Buches 'Komplexe Phänomene und ihre Vermittelbarkeit'

1. Aufl., 181 Seiten, Buch
ISBN 978-3-7815-1692-2

Druckausgabe nicht mehr lieferbar. Bitte wenden Sie sich wegen Restexemplaren direkt an den Verlag.

Footer-Menu 1

  • Kontakt
  • Ansprechpersonen

Footer-Menu 2

  • Impressum
  • Datenschutz

Footer-Menu 3

  • AGB
  • Barrierefreiheit

Footer Menu 4

  • Preise & Versandkosten

Julius Klinkhardt GmbH & Co. KG |  Ramsauer Weg 5 |  83670 Bad Heilbrunn