Direkt zum Inhalt
Startseite
 

Hauptnavigation

  • Startseite
  • Verlagsprogramm
    • Bücher
    • Reihen
    • Zeitschriften
    • Erziehungswissen- schaftliche Revue (EWR)
    • Klinkhardt bei utb
    • Websites
    • Autorinnen & Autoren
  • Publizieren
    • Manuskripte
    • Peer Review
    • Digitales Publizieren
    • Open Access
  • Service
    • Für Bibliotheken
    • Für Buchhandlungen
    • Für Shop-Kunden
  • Über den Verlag
    • Verlagsprofil
    • Verlagsgeschichte
    • Julius-Klinkhardt-Preis
  • Suche
cart icon0
Sektion Historische Bildungsforschung der DGfE in Verbindung mit der Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung des Deutschen Instituts für Internationale Pädagogische Forschung (DIPF)

Jahrbuch für Historische Bildungsforschung, Band 18

Emotionen in der Bildungsgeschichte

Schwerpunkt – Emotionen in der Bildungsgeschichte
Ralf Müller: Die Reinigung der Affekte. Mitleid und Furcht als pädagogische Momente im Theater der Societas Jesu am Beispiel von Familienbeziehungen (1650-1752)
Sieglinde Jornitz / Stefanie Kollmann: Gezeigte Gefühle: Bilder als Mittel der Unterweisung in Campes „Kleine Seelenlehre für Kinder“
Ute Frevert / Timm Hoffmann: Gefühle im pädagogischen Verhältnis: Das lange 19. Jahrhundert und ein Postscript
Pablo Andrés Toro Blanco: Close to you: Building Tutorial Relationships at the Liceo in Chile during the Long 19th Century
Mikhail D. Suslov: Dissonant Pedagogy: Political Emotions in Late Imperial Russian History Textbooks for Secondary Schools
Stephanie Olsen: Informal Education: Emotional Conditioning and Enculturation in British Bands of Hope 1880-1914
Juliane Brauer: „.das Lied zum Ausdruck der Empfindungen werden kann“. Singen und Gefühlserziehung in der frühen DDR
Abhandlungen
Werner Stark: Immanuel Kant ‚Ueber Pädagogik‘: Eine Vorlesung wie jede andere?
Helmut Heiland: Friedrich Fröbel über „Selbstthätigkeit“ und weitere Beiträge.

Reihe
Jahrbuch für Historische Bildungsforschung
Schlagworte
Bildungsgeschichte; Bildungsforschung; Emotionen
Themenbereich(e)
Pädagogik
  • Geschichte der Pädagogik
peDOCS

 

* Alle Preisangaben verstehen sich einschließlich der gesetzlichen MwSt.

Buch kaufen
Cover-Abbildung des Buches 'Jahrbuch für Historische Bildungsforschung, Band 18'

Aufl., 304 Seiten, Buch
ISBN 978-3-7815-1897-1
25,50 €*
In den Warenkorb

Footer-Menu 1

  • Kontakt
  • Ansprechpersonen

Footer-Menu 2

  • Impressum
  • Datenschutz

Footer-Menu 3

  • AGB
  • Barrierefreiheit

Footer Menu 4

  • Preise & Versandkosten

Julius Klinkhardt GmbH & Co. KG |  Ramsauer Weg 5 |  83670 Bad Heilbrunn