Internationale und demokratische Perspektiven auf Inklusion und Chancengerechtigkeit
Der Band „Internationale und demokratische Perspektiven auf Inklusion und Chancengerechtigkeit“ versammelt ausgewählte Beiträge der 36. Jahrestagung der Inklusionsforscher*innen (IFO), die vom 08. bis 10. Februar 2023 durch die Interkantonale Hochschule für Heilpädagogik Zürich ausgerichtet worden ist.
Aus einer interdisziplinären sowie internationalen Perspektive wird das Verhältnis von Inklusion und Demokratie sowie Chancengerechtigkeit analysiert und für die Praxis nutzbar gemacht.
Leitend ist dabei die Fragestellung: In welchem Verhältnis stehen eine chancengerechte Teilhabe und Inklusion zu demokratischen Gesellschaftsformen und deren Entwicklungen. Braucht Demokratie Inklusion oder braucht Inklusion Demokratie? Der Blick auf gesellschaftliche Ungleichheiten soll so erweitert und vertieft werden.
Schlagworte
Ausgrenzung; Behinderung; Inklusionsverständnis; Politische und gesellschaftliche Teilhabe; soziale Gerechtigkeit; Menschenrechte; politische Bildung; IFO-Tagung 2023; Teilhabe; Hetrogenität; Inklusion; Diversität; Förderschwerpunkt Emotionale und soziale Entwicklung; Inklusionsforschertagung; Demokratieverständnis
Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Die Publikation (mit Ausnahme aller Fotos, Grafiken und Abbildungen) ist veröffentlicht unter der CC BY-NC-ND 4.0 International. Download
Das eBook dieses Titels erscheint im Open Access und kann über die folgenden Links frei heruntergeladen werden: