Direkt zum Inhalt
Startseite
 

Hauptnavigation

  • Startseite
  • Verlagsprogramm
    • Bücher
    • Reihen
    • Zeitschriften
    • Erziehungswissen- schaftliche Revue (EWR)
    • Klinkhardt bei utb
    • Websites
    • Autorinnen & Autoren
  • Publizieren
    • Manuskripte
    • Peer Review
    • Digitales Publizieren
    • Open Access
  • Service
    • Für Bibliotheken
    • Für Buchhandlungen
    • Für Shop-Kunden
  • Über den Verlag
    • Verlagsprofil
    • Verlagsgeschichte
    • Julius-Klinkhardt-Preis
  • Suche
cart icon0
Sasse, Ada / Vitkova, Marie / Störmer, Norbert (Hrsg.)

Integrations- und Sonderpädagogik in Europa

Professionelle und disziplinäre Perspektiven

Der vorliegende Band umfasst die Beiträge der 39. "Arbeitstagung der Dozentinnen und Dozenten der Sonderpädagogik in den deutschsprachigen Ländern", die im Herbst 2002 in Brno/Tschechische Republik zu Gast war.
Zwei Jahre vor dem Beitritt mehrerer osteuropäischer Staaten in die Europäische Union war dies - außerhalb des deutschen Sprachraumes - ein besonderer Ort, um über die disziplinären und professionellen Perspektiven von Integrations- und Sonderpädagogik in Europa nachzudenken und zu diskutieren. Sowohl die historische Perspektive, die im Rahmen der Erziehungswissenschaft das normative Leitbild der Aufklärung einschließt, als auch die Gegenwart der europäischen Staaten als moderne Gesellschaften verweisen auf ein "gemeinsames europäisches Haus".
Daher sind solche Themenfelder wie z.B. Veränderungen im Sozial- und Wohlfahrtsstaat, Theoriebildung, Professionalisierung und Prozesse der schulischen und beruflichen Integration für Wissenschaftler/innen länderübergreifend von Interesse. Insbesondere das in allen modernen Gesellschaften virulente Problem der Anerkennung von Verschiedenheit führt dazu, dass die länderübergreifende Diskussion dieser Themenfelder nicht nur wünschenswert erscheint, sondern notwendiger Bestandteil zur disziplinären und professionellen Konstitution von Integrations- und Sonderpädagogik in Europa ist.

Schlagworte
Integrationspädagogik; Verschiedenheit; Sonderpädagogik
Themenbereich(e)
Pädagogik
  • Unterrichten von Schülern mit sonderpädagogischem Förderbedarf

 

* Alle Preisangaben verstehen sich einschließlich der gesetzlichen MwSt.

Buch kaufen
Cover-Abbildung des Buches 'Integrations- und Sonderpädagogik in Europa'

1. Aufl., 384 Seiten, Softcover
ISBN 978-3-7815-1342-6

Druckausgabe nicht mehr lieferbar. Bitte wenden Sie sich wegen Restexemplaren direkt an den Verlag.

Footer-Menu 1

  • Kontakt
  • Ansprechpersonen

Footer-Menu 2

  • Impressum
  • Datenschutz

Footer-Menu 3

  • AGB
  • Barrierefreiheit

Footer Menu 4

  • Preise & Versandkosten

Julius Klinkhardt GmbH & Co. KG |  Ramsauer Weg 5 |  83670 Bad Heilbrunn