Direkt zum Inhalt
Startseite
 

Hauptnavigation

  • Startseite
  • Verlagsprogramm
    • Bücher
    • Reihen
    • Zeitschriften
    • Erziehungswissen- schaftliche Revue (EWR)
    • Klinkhardt bei utb
    • Websites
    • Autorinnen & Autoren
  • Publizieren
    • Manuskripte
    • Peer Review
    • Digitales Publizieren
    • Open Access
  • Service
    • Für Bibliotheken
    • Für Buchhandlungen
    • Für Shop-Kunden
  • Über den Verlag
    • Verlagsprofil
    • Verlagsgeschichte
    • Julius-Klinkhardt-Preis
  • Suche
cart icon0
Hedderich, Ingeborg / Biewer, Gottfried / Hollenweger, Judith / Markowetz, Reinhard (Hrsg.)

Handbuch Inklusion und Sonderpädagogik

Umfassendes Nachschlagewerk zur aktuellen Diskussion
Das Studienhandbuch fügt in einzigartiger Weise das aktuelle und reflexive Wissen zum Gegenstandsbereich Inklusion und Sonderpädagogik zusammen. Einerseits werden Wissensbestände und Transformationsprozesse im Kontext der Sonderpädagogik dargelegt, andererseits werden mit Bezug auf die UN-Behindertenrechtskonvention Theoriediskurse der Erziehungs-, Sozial-, Kultur- und Rechtswissenschaften zum Leitprinzip Inklusion systematisiert. Hierbei werden wissenschaftstheoretische, ethische sowie historische und interdisziplinäre Fragestellungen betrachtet. Schulische und nichtschulische Handlungsfelder erhalten gleichermaßen Beachtung. Auch Forschungsfragen werden thematisiert.
Die von 138 Autorinnen und Autoren aus verschiedenen fachlichen Zusammenhängen verfassten Beiträge bilden den aktuellen Diskussions- und Forschungsstand unter Berücksichtigung internationaler Perspektiven übersichtlich und fundiert ab.
Ein unverzichtbares Nachschlagewerk für Studierende und Lehrende der Erziehungswissenschaft und Sonderpädagogik sowie Institutionen pädagogischer Berufsvorbereitung.

Schlagworte
Integration; Behindertenrechtskonvention; Peergroup; motorische Entwicklung; Stigmatisierung; Heterogenität; sonderpädagogische Klassifizierung; UNO; inklusive Pädagogik; Behindertenhilfe; Lehramt; Diversität; Vulnerabilität; Lehramtsstudium; Altern; körperliche Entwicklung; Soziale Systeme; geistige Entwicklung; Menschliche Würde; Lernstörungen; Hochschule; UNICEF; Frühförderung; Gemeinschaftsschulen; Jugendstrafvollzug; Armut; Sonderpädagogik studieren; Exklusion; Menschenrecht; mehrfache Behinderung; Studium Sonderpädagogik; Schule; Inklusion; Burnout; Regelschulen; Lernschwierigkeiten; Integration; Förderschule; Lehrbuch; Bildung; spezieller Förderbedarf; Erziehungswissenschaften; Autismus; Heilpädagogik; Bildungsprozess; Schulpädagogik; Kulturwissenschaften; Sonderpädagogik; Behindertenhilfe; soziale Entwicklung; integrativer Unterricht; Bildungsgerechtigkeit; Sozialwissenschaften; Rehabilitation; Migration; OECD; Migrationsgesellschaft; unterstützte Kommunikation
Themenbereich(e)
Pädagogik
  • Unterrichten von Schülern mit sonderpädagogischem Förderbedarf

 

* Alle Preisangaben verstehen sich einschließlich der gesetzlichen MwSt.

Buch kaufen
Cover-Abbildung des Buches 'Handbuch Inklusion und Sonderpädagogik'

2. aktual. u. erw. Aufl., 726 Seiten, Softcover
ISBN 978-3-8252-8804-4
44,00 €*
In den Warenkorb


Dieses Buch ist als E-Book erhältlich
ISBN 9783838588049
43,99 EUR*
Zum eBook

Footer-Menu 1

  • Kontakt
  • Ansprechpersonen

Footer-Menu 2

  • Impressum
  • Datenschutz

Footer-Menu 3

  • AGB
  • Barrierefreiheit

Footer Menu 4

  • Preise & Versandkosten

Julius Klinkhardt GmbH & Co. KG |  Ramsauer Weg 5 |  83670 Bad Heilbrunn