Direkt zum Inhalt
Startseite
 

Hauptnavigation

  • Startseite
  • Verlagsprogramm
    • Bücher
    • Reihen
    • Zeitschriften
    • Erziehungswissen- schaftliche Revue (EWR)
    • Klinkhardt bei utb
    • Websites
    • Autorinnen & Autoren
  • Publizieren
    • Manuskripte
    • Peer Review
    • Digitales Publizieren
    • Open Access
  • Service
    • Für Bibliotheken
    • Für Buchhandlungen
    • Für Shop-Kunden
  • Über den Verlag
    • Verlagsprofil
    • Verlagsgeschichte
    • Julius-Klinkhardt-Preis
  • Suche
cart icon0
Krebs, Markus

Georg Kerschensteiner im internationalen pädagogischen Diskurs zu Beginn des 20. Jahrhunderts

Georg Kerschensteiner wird meist als "Vater der Berufsschule" in die pädagogische Diskussion eingebracht.
Ziel der vorliegenden Studie ist es, die internationale Rezeption Georg Kerschensteiners anhand zugänglicher Quellen und Materialien zu belegen und damit folgende Fragen zu beantworten:
War Georg Kerschensteiner ein internationaler Pädagoge?
Wurden seine Ansätze im Ausland wahr- und angenommen?
Wenn ja, welche Länder hat Georg Kerschensteiner beeinflusst?

Schlagworte
Berufsschule; Kerschensteiner; Arbeitsschule
Themenbereich(e)
Pädagogik
  • Erwachsenenbildung, lebenslanges Lernen

 

* Alle Preisangaben verstehen sich einschließlich der gesetzlichen MwSt.

Buch kaufen
Cover-Abbildung des Buches 'Georg Kerschensteiner im internationalen pädagogischen Diskurs zu Beginn des 20. Jahrhunderts'

1. Aufl., 131 Seiten, Softcover
ISBN 978-3-7815-1362-4

Druckausgabe nicht mehr lieferbar. Bitte wenden Sie sich wegen Restexemplaren direkt an den Verlag.

Footer-Menu 1

  • Kontakt
  • Ansprechpersonen

Footer-Menu 2

  • Impressum
  • Datenschutz

Footer-Menu 3

  • AGB
  • Barrierefreiheit

Footer Menu 4

  • Preise & Versandkosten

Julius Klinkhardt GmbH & Co. KG |  Ramsauer Weg 5 |  83670 Bad Heilbrunn