Georg Kerschensteiner im internationalen pädagogischen Diskurs zu Beginn des 20. Jahrhunderts
Georg Kerschensteiner wird meist als "Vater der Berufsschule" in die pädagogische Diskussion eingebracht.
Ziel der vorliegenden Studie ist es, die internationale Rezeption Georg Kerschensteiners anhand zugänglicher Quellen und Materialien zu belegen und damit folgende Fragen zu beantworten:
War Georg Kerschensteiner ein internationaler Pädagoge?
Wurden seine Ansätze im Ausland wahr- und angenommen?
Wenn ja, welche Länder hat Georg Kerschensteiner beeinflusst?
Schlagworte
Berufsschule; Kerschensteiner; Arbeitsschule
Themenbereich(e)
Pädagogik
Erwachsenenbildung, lebenslanges Lernen
* Alle Preisangaben verstehen sich einschließlich der gesetzlichen MwSt.