Direkt zum Inhalt
Startseite
 

Hauptnavigation

  • Startseite
  • Verlagsprogramm
    • Bücher
    • Reihen
    • Zeitschriften
    • Erziehungswissen- schaftliche Revue (EWR)
    • Klinkhardt bei utb
    • Websites
    • Autorinnen & Autoren
  • Publizieren
    • Manuskripte
    • Peer Review
    • Digitales Publizieren
    • Open Access
  • Service
    • Für Bibliotheken
    • Für Buchhandlungen
    • Für Shop-Kunden
  • Über den Verlag
    • Verlagsprofil
    • Verlagsgeschichte
    • Julius-Klinkhardt-Preis
  • Suche
cart icon0
Heinzel, Friederike (Hrsg.)

Generationenvermittlung in der Grundschule

Ende der Kindgemäßheit?

Dieses Buch problematisiert, ob Konzepte der „Kindgemäßheit“, welche die Grundschulpädagogik seit der Entstehung der Grundschule bestimmen, heute noch zeitgemäß sind. Die Beiträge richten sich auf die Reflexion des grundschulpädagogischen Konzepts der Kindgemäßheit, auf Potentiale des Generationenkonzepts und der sozialwissenschaftlichen Kindheitsforschung für die Grundschulpädagogik sowie auf die Analyse pädagogischer Generationenbeziehungen. Zugleich werden Lernarrangements vorgestellt, die eine dialogische Vermittlung von Generationenperspektiven und eine Neubestimmung des Verhältnisses von vermittelnder und aneignender Generation versprechen.

Schlagworte
Grundschulpädagogik; Generationenkonzept; Kindheitsforschung
Themenbereich(e)
Pädagogik
  • Schulen und Vorschulen
  • Grundschule und Sekundarstufe I

 

* Alle Preisangaben verstehen sich einschließlich der gesetzlichen MwSt.

Buch kaufen
Cover-Abbildung des Buches 'Generationenvermittlung in der Grundschule'

1. Aufl., 240 Seiten, Buch
ISBN 978-3-7815-1814-8

Druckausgabe nicht mehr lieferbar. Bitte wenden Sie sich wegen Restexemplaren direkt an den Verlag.

Footer-Menu 1

  • Kontakt
  • Ansprechpersonen

Footer-Menu 2

  • Impressum
  • Datenschutz

Footer-Menu 3

  • AGB
  • Barrierefreiheit

Footer Menu 4

  • Preise & Versandkosten

Julius Klinkhardt GmbH & Co. KG |  Ramsauer Weg 5 |  83670 Bad Heilbrunn