Direkt zum Inhalt
Startseite
 

Hauptnavigation

  • Startseite
  • Verlagsprogramm
    • Bücher
    • Reihen
    • Zeitschriften
    • Erziehungswissen- schaftliche Revue (EWR)
    • Klinkhardt bei utb
    • Websites
    • Autorinnen & Autoren
  • Publizieren
    • Manuskripte
    • Peer Review
    • Digitales Publizieren
    • Open Access
  • Service
    • Für Bibliotheken
    • Für Buchhandlungen
    • Für Shop-Kunden
  • Über den Verlag
    • Verlagsprofil
    • Verlagsgeschichte
    • Julius-Klinkhardt-Preis
  • Suche
cart icon0
Gingelmaier, Stephan / Dietrich, Lars / Langer, Janet / Jurkowski, Susanne / Link, Pierre-Carl / Franke, Sebastian / Laubenstein, Désirée (Hrsg.)

ESE Emotionale und Soziale Entwicklung in der Pädagogik der Erziehungshilfe und bei Verhaltensstörungen, Heft 6

In den Fokus ver-rückt – hidden topics im Förderschwerpunkt Emotionale und Soziale Entwicklung

In den Fokus ver-rückt – hidden topics im Förderschwerpunkt Emotionale und Soziale Entwicklung Wissenschaftliche Auseinandersetzungen im Bereich der Sonderpädagogik mit dem Schwerpunkt Emotionale und Soziale Entwicklung zeichnen sich durch eine Vielzahl an spannenden thematischen Schwerpunkten, unterschiedlichen Zielgruppen und forschungsmethodischen Zugängen aus. Dennoch erscheinen innerhalb dieses Spektrums immer wieder Spannungsfelder und Gegenstandsbereiche, die bisher im Rahmen sonderpädagogischer Forschung und Theoriebildung trotz Relevanz (noch) nicht in den Fokus gerückt wurden und somit in diesen ver-rückt werden sollten. Sei es, weil die Dominanz anderer Themenschwerpunkte sie verdecken, weil sie als blinde Flecken übersehen wurden oder weil aktuelle gesellschaftliche, bildungspolitische oder forschungsmethodische Entwicklungen neue Möglichkeiten der Fokussetzung (noch nicht) zulassen. Genau jene Neugier am Unbekannten, Verdeckten und neu Aufkommenden adressiert die vorliegende Ausgabe der ESE VI. Somit sucht sie, genau diese Inhalte in den Fokus zu rücken und lädt alle Interessierten nachdrücklich dazu ein, sich diesen faszinierenden Themen zu widmen.

Schlagworte
moralische Identität; Verhaltensstörungen; Verhaltensprobleme; Diskriminierung; sonderpädagogische Gutachten; Sonderpädagogik; Bestrafungen; Inklusion; Schulpädagogik; Intensivpädagogik; Sekundarstufe I; sonderpädagogische Lehrkräfte; Hilfesysteme; Lernförderlicher Unterricht; Migration; Grenzsetzungen; Partizipative Forschung
Themenbereich(e)
Pädagogik
  • Schulen und Vorschulen

Titel in der utb-elibrary
utb.elibrary
Alle Ausgaben dieser Zeitschrift
ESE - Emotionale und Soziale Entwicklung in der Pädagogik der Erziehungshilfe und bei Verhaltensstörungen
OAPEN
DOAB

 

* Alle Preisangaben verstehen sich einschließlich der gesetzlichen MwSt.

Buch kaufen
Cover-Abbildung des Buches 'ESE Emotionale und Soziale Entwicklung in der Pädagogik der Erziehungshilfe und bei Verhaltensstörungen, Heft 6'

Aufl., 273 Seiten, Buch
ISBN 978-3-7815-2648-8
24,90 €*
In den Warenkorb


Dieses Buch ist als E-Book erhältlich
ISBN 9783781561038
0,00 EUR*
Zum eBook

Footer-Menu 1

  • Kontakt
  • Ansprechpersonen

Footer-Menu 2

  • Impressum
  • Datenschutz

Footer-Menu 3

  • AGB
  • Barrierefreiheit

Footer Menu 4

  • Preise & Versandkosten

Julius Klinkhardt GmbH & Co. KG |  Ramsauer Weg 5 |  83670 Bad Heilbrunn