Direkt zum Inhalt
Startseite
 

Hauptnavigation

  • Startseite
  • Verlagsprogramm
    • Bücher
    • Reihen
    • Zeitschriften
    • Erziehungswissen- schaftliche Revue (EWR)
    • Klinkhardt bei utb
    • Websites
    • Autorinnen & Autoren
  • Publizieren
    • Manuskripte
    • Peer Review
    • Digitales Publizieren
    • Open Access
  • Service
    • Für Bibliotheken
    • Für Buchhandlungen
    • Für Shop-Kunden
  • Über den Verlag
    • Verlagsprofil
    • Verlagsgeschichte
    • Julius-Klinkhardt-Preis
  • Suche
cart icon0
Krüger, Anja / Radisch, Falk / Willems, Ariane S. / Häcker, Thomas / Walm, Maik (Hrsg.)

Empirische Bildungsforschung im Kontext von Schule und Lehrer*innenbildung

Der Diskurs über die Bedeutsamkeit der Empirischen Bildungsforschung im Kontext von Schule und Lehrer*innenbildung hat in den vergangenen 50 Jahren an Intensität und Relevanz gewonnen. Die Tagungen der Arbeitsgruppe für Empirische Pädagogische Forschung (AEPF) an den Universitäten Göttingen und Rostock haben wir zum Anlass genommen, aktuelle Diskussionen sowie Ergebnisse der empirisch-pädagogischen Forschung zu dokumentieren. Im Allgemeinen Teil werden Entwicklungsperspektiven der AEPF aufgezeigt und kontrovers über Perspektiven zur Entwicklung der empirischen Bildungsforschung diskutiert. Der Teil 1 Schulsystem und Schulentwicklung führt Beiträge zusammen, die insbesondere die Schule als Institution in den Blick nehmen. Der Teil 2 Unterricht und Unterrichtsentwicklung ist dem zentralen Prozess in der Schule gewidmet.
Unterricht wird hier aus unterschiedlichen Perspektiven heraus betrachtet und Unterrichtsentwicklung analysiert. Im Teil 3 Professionelle Kompetenzen von Lehrkräften folgen Aufsätze, die sich empirisch mit Fragen der Lehrer*innenbildung und -professionalität beschäftigen.

Schlagworte
Lehrerbildung; Schulpädagogik; Schulinspektion; Empirische Bildungsforschung; Unterrichtsentwicklung; Projekt ProFee; Schullaufbahnempfehlung; Schülerfeedback; Mathematik; Übertritt; Schulsystem; Unterrichtsstörungen; Unterrichtsqualität; Grundschulzeit; soziale Herkunft; Schulentwicklung
Themenbereich(e)
Pädagogik
  • Pädagogik: Theorie und Philosophie
  • Geschichte der Pädagogik
  • Bildungssysteme und -strukturen
  • Bildungsstrategien und -politik
  • Schulen und Vorschulen
  • Grundschule und Sekundarstufe I
  • Didaktische Kompetenz und Lehrmethoden
  • Kompetenzentwicklung

Titel in der utb-elibrary
utb.elibrary

 

* Alle Preisangaben verstehen sich einschließlich der gesetzlichen MwSt.

Buch kaufen
Cover-Abbildung des Buches 'Empirische Bildungsforschung im Kontext von Schule und Lehrer*innenbildung'

1. Aufl., 340 Seiten, Buch
ISBN 978-3-7815-2235-0
24,00 €*
In den Warenkorb


Dieses Buch ist als E-Book erhältlich
ISBN 9783781556423
17,90 EUR*
Zum eBook

Footer-Menu 1

  • Kontakt
  • Ansprechpersonen

Footer-Menu 2

  • Impressum
  • Datenschutz

Footer-Menu 3

  • AGB
  • Barrierefreiheit

Footer Menu 4

  • Preise & Versandkosten

Julius Klinkhardt GmbH & Co. KG |  Ramsauer Weg 5 |  83670 Bad Heilbrunn