Direkt zum Inhalt
Startseite
 

Hauptnavigation

  • Startseite
  • Verlagsprogramm
    • Bücher
    • Reihen
    • Zeitschriften
    • Erziehungswissen- schaftliche Revue (EWR)
    • Klinkhardt bei utb
    • Websites
    • Autorinnen & Autoren
  • Publizieren
    • Manuskripte
    • Peer Review
    • Digitales Publizieren
    • Open Access
  • Service
    • Für Bibliotheken
    • Für Buchhandlungen
    • Für Shop-Kunden
  • Über den Verlag
    • Verlagsprofil
    • Verlagsgeschichte
    • Julius-Klinkhardt-Preis
  • Suche
cart icon0
Hopf, Caroline

Die experimentelle Pädagogik

Empirische Erziehungswissenschaft in Deutschland am Anfang des 20. Jahrhunderts

Die "experimentelle Pädagogik" war der erste Versuch, empirische Erziehungswissenschaft im modernen Sinn zu begründen und sie in Forschung und Lehre zu verankern. In der Zeit von der Jahrhundertwende bis zum Ersten Weltkrieg erlebte sie, auch im Kontext von Reformpädagogik, in Deutschland einen regen Aufschwung. Die Arbeit stellt das Werk der beiden wichtigsten Vertreter der Richtung, Ernst Meumann (1862-1915) und Wilhelm August Lay (1862-1926), sowie deren theoretische Konzeptionen vor und untersucht unter Einbeziehung umfangreichen Quellenmaterials Entstehungs-, Real- und Ideengeschichte sowie rezeptionshistorische Aspekte der "experimentellen Pädagogik".

Schlagworte
Empirische Erziehungwissenschaft; Geschichte der Pädagogik; Experimentelle Pädagogik
Themenbereich(e)
Pädagogik

 

* Alle Preisangaben verstehen sich einschließlich der gesetzlichen MwSt.

Buch kaufen
Cover-Abbildung des Buches 'Die experimentelle Pädagogik'

1. Aufl., 344 Seiten, Softcover
ISBN 978-3-7815-1331-0

Druckausgabe nicht mehr lieferbar. Bitte wenden Sie sich wegen Restexemplaren direkt an den Verlag.

Footer-Menu 1

  • Kontakt
  • Ansprechpersonen

Footer-Menu 2

  • Impressum
  • Datenschutz

Footer-Menu 3

  • AGB
  • Barrierefreiheit

Footer Menu 4

  • Preise & Versandkosten

Julius Klinkhardt GmbH & Co. KG |  Ramsauer Weg 5 |  83670 Bad Heilbrunn