Direkt zum Inhalt
Startseite
 

Hauptnavigation

  • Startseite
  • Verlagsprogramm
    • Bücher
    • Reihen
    • Zeitschriften
    • Erziehungswissen- schaftliche Revue (EWR)
    • Klinkhardt bei utb
    • Websites
    • Autorinnen & Autoren
  • Publizieren
    • Manuskripte
    • Peer Review
    • Digitales Publizieren
    • Open Access
  • Service
    • Für Bibliotheken
    • Für Buchhandlungen
    • Für Shop-Kunden
  • Über den Verlag
    • Verlagsprofil
    • Verlagsgeschichte
    • Julius-Klinkhardt-Preis
  • Suche
cart icon0
Steiger, Siegfried / Maluga, Agnieszka / Bartosch, Ulrich (Hrsg.)

Der Blick ins Freie

Im Diskurs mit Janucz Korczak

„Der ganze Heckmeck – interessiert mich ’nen Scheißdreck.“ Wenn ihm alles zu viel wurde, er seine Ruhe haben und einmal nur für sich selbst sein wollte, sage er sich einfach diese „Formel des Gleichgewichts und des Optimismus“, diesen „schroffen Ausruf des Verzichts – für heute.“ So schrieb Henryk Goldszmit, besser bekannt als Janusz Korczak, in einem Brief an Freunde in Erez Israel. Wohl kaum ein anderes Zitat entlarvt eine vermeintliche Glorifizierung seiner Person und bezeugt, dass Janusz Korczak auch anders konnte. Diese Korczak-Publikation ist gedacht als ein Zeugnis seines besonderen Lebenswerkes, als ein Beitrag zur Erinnerungskultur, 75 Jahre nach der Deportation der Insassen des Warschauer Ghettos. Eingebunden in eine künstlerische Auseinandersetzung, unternehmen Autorinnen und Autoren unterschiedlicher Disziplinen aus dem In- und Ausland erneut den Versuch, Altbekanntes, aber auch Neuentdecktes über ein zwar nicht heiliges, aber außergewöhnliches Leben zu erzählen.

Schlagworte
Warschauer Ghetto; Erinnerungskultur; Janusz Korczak
Themenbereich(e)
Pädagogik
  • Geschichte der Pädagogik

Titel in der utb-elibrary
utb.elibrary

 

* Alle Preisangaben verstehen sich einschließlich der gesetzlichen MwSt.

Buch kaufen
Cover-Abbildung des Buches 'Der Blick ins Freie'

Aufl., 224 Seiten, Buch
ISBN 978-3-7815-2207-7
19,90 €*
In den Warenkorb


Dieses Buch ist als E-Book erhältlich
ISBN 9783781556027
14,90 EUR*
Zum eBook

Footer-Menu 1

  • Kontakt
  • Ansprechpersonen

Footer-Menu 2

  • Impressum
  • Datenschutz

Footer-Menu 3

  • AGB
  • Barrierefreiheit

Footer Menu 4

  • Preise & Versandkosten

Julius Klinkhardt GmbH & Co. KG |  Ramsauer Weg 5 |  83670 Bad Heilbrunn