Direkt zum Inhalt
Startseite
 

Hauptnavigation

  • Startseite
  • Verlagsprogramm
    • Bücher
    • Reihen
    • Zeitschriften
    • Erziehungswissen- schaftliche Revue (EWR)
    • Klinkhardt bei utb
    • Websites
    • Autorinnen & Autoren
  • Publizieren
    • Manuskripte
    • Peer Review
    • Digitales Publizieren
    • Open Access
  • Service
    • Für Bibliotheken
    • Für Buchhandlungen
    • Für Shop-Kunden
  • Über den Verlag
    • Verlagsprofil
    • Verlagsgeschichte
    • Julius-Klinkhardt-Preis
  • Suche
cart icon0
Paschelke, Sarah

Biographie als Gegenstand von pädagogischer Forschung und Arbeit

Möglichkeiten einer konstruktiven pädagogischen Biographiearbeit

Das Thema „Biographie“ hat in den vergangenen 20 Jahren ein bemerkenswertes mediales und wissenschaftliches Interesse gefunden.
Die pädagogische bzw. erziehungswissenschaftliche Beschäftigung mit Biographie weist eine große Vielfalt auf: von historischer und empirischer Biographieforschung bis zu Ansätzen bildender pädagogischer Biographiearbeit.
Grundlegend für diese intensive Auseinandersetzung mit dem Gegenstand „Biographie“ ist die Annahme, dass der Bedarf an persönlicher Orientierung sowie biographischer Entscheidungskompetenz gestiegen ist.
Die vorliegende Arbeit fragt danach, wie die pädagogische Forschung und Arbeit diesem angenommenen Bedarf begegnen und was die bisherigen Ansätze leisten. Neben der Darstellung historischer und gegenwärtiger Konzepte der Biographieforschung und biographischen Arbeit geht es um die Auseinandersetzung mit grundlegenden Zweifeln:
Inwieweit gibt es eine disziplinär eigenständige erziehungswissenschaftliche Biographieforschung, wie ist das methodische Niveau der bisherigen Forschung zu beurteilen?
Welche Möglichkeiten gibt es, den Gegenstand „Biographie“ weniger retrospektiv sondern vielmehr zukunftsorientiert zu sehen?
Unter Einbeziehung des Theoriezugangs der Psychology of Personal Constructs (PCP) werden Entwicklungslinien und -aufgaben für den Ansatz einer konstruktiven pädagogischen Biographiearbeit aufgezeigt.

Schlagworte
Biographiearbeit; PCP; Pädagogische Forschung
Themenbereich(e)
Pädagogik

Titel in der utb-elibrary
utb.elibrary

 

* Alle Preisangaben verstehen sich einschließlich der gesetzlichen MwSt.

Buch kaufen
Cover-Abbildung des Buches 'Biographie als Gegenstand von pädagogischer Forschung und Arbeit'

Aufl., 146 Seiten, Softcover
ISBN 978-3-7815-1925-1

Druckausgabe nicht mehr lieferbar. Bitte wenden Sie sich wegen Restexemplaren direkt an den Verlag.

Dieses Buch ist als E-Book erhältlich
ISBN 9783781553071
22,90 EUR*
Zum eBook

Footer-Menu 1

  • Kontakt
  • Ansprechpersonen

Footer-Menu 2

  • Impressum
  • Datenschutz

Footer-Menu 3

  • AGB
  • Barrierefreiheit

Footer Menu 4

  • Preise & Versandkosten

Julius Klinkhardt GmbH & Co. KG |  Ramsauer Weg 5 |  83670 Bad Heilbrunn