Direkt zum Inhalt
Startseite
 

Hauptnavigation

  • Startseite
  • Verlagsprogramm
    • Bücher
    • Reihen
    • Zeitschriften
    • Erziehungswissen- schaftliche Revue (EWR)
    • Klinkhardt bei utb
    • Websites
    • Autorinnen & Autoren
  • Publizieren
    • Manuskripte
    • Peer Review
    • Digitales Publizieren
    • Open Access
  • Service
    • Für Bibliotheken
    • Für Buchhandlungen
    • Für Shop-Kunden
  • Über den Verlag
    • Verlagsprofil
    • Verlagsgeschichte
    • Julius-Klinkhardt-Preis
  • Suche
cart icon0
Stahl, Christine / Krummenauer-Grasser, Astrid

Bildungssprache als Herausforderung

Studienkurs mit Lehr-Lern-Material

Dieser Studienkurs kann unmittelbar als Semesterangebot eingesetzt werden. Das Konzept ist in der akademischen Lehre im Fach Deutsch als Zweitsprache angesiedelt. Der inhaltliche Fokus liegt auf Verfahren zur Sprachstandsdiagnose, darauf basierender Sprachförderung sowie Ideen für einen sprachsensiblen Unterricht. Er bietet theoretische Hintergrundinformationen, didaktische Anregungen und konkrete methodische Umsetzungsmöglichkeiten für alle Phasen der Lehrkräftebildung. Ein Gestaltungsmerkmal dieses Kurses ist die explizite Verzahnung von Theorie und Praxis.
Die Studienkurse der Reihe „Heterogenität in der Lehrer:innenbildung“ sind für den Einsatz in der Lehre konzipiert, erprobt und auch für das vertiefende Selbststudium geeignet. Jeder Studienkurs besteht aus einer didaktisierten Einführung sowie digitalen Materialien (z. B. Arbeitsblätter, Präsentationsfolien, Handouts).

Reihe
Heterogenität in der Lehrer:innenbildung
Schlagworte
Sprachbiographie; Heterogenität; Schulpraxis; sprachliche Register Lehrbuch; Sprechen; adaptives Unterrichten; Zweitsprache; Lehramtsweiterbildung; Sprachliche Heterogenität; Unterrichtsplanung; forschendes Lernen; Sprachförderung; Migration; Lehrkräftebildung; Sprachbildung; Unterrichtsvideos; Deutsch als Zweitsprache (DaZ); Fördermaterialien; Deutsch; adaptives Unterrichten; Vermittlung von Fach- und Bildungssprache; Sprachstandsdiagnose; Fachbegriffe; Professionswissen; Jugendsprache; Lehramtsausbildung; aktiver Wortschatz Deutsch; Sprachsensibler Unterricht
Themenbereich(e)
Kinder, Jugendliche und Bildung
  • Schule und Lernen: Sprache, Literatur, Lese- und Schreibfähigkeit
Sprache und Sprachwissenschaft
  • Fremdsprachenerwerb, Fremdsprachendidaktik: zweite oder zusätzliche Sprachen
Pädagogik
  • Fachspezifischer Unterricht

 

* Alle Preisangaben verstehen sich einschließlich der gesetzlichen MwSt.

Buch kaufen
Cover-Abbildung des Buches 'Bildungssprache als Herausforderung'

1. Aufl., 115 Seiten, Softcover
ISBN 978-3-8252-5609-8
19,90 €*
In den Warenkorb


Dieses Buch ist als E-Book erhältlich
ISBN 9783838556093
18,99 EUR*
Zum eBook

Footer-Menu 1

  • Kontakt
  • Ansprechpersonen

Footer-Menu 2

  • Impressum
  • Datenschutz

Footer-Menu 3

  • AGB
  • Barrierefreiheit

Footer Menu 4

  • Preise & Versandkosten

Julius Klinkhardt GmbH & Co. KG |  Ramsauer Weg 5 |  83670 Bad Heilbrunn