Direkt zum Inhalt
Startseite
 

Hauptnavigation

  • Startseite
  • Verlagsprogramm
    • Bücher
    • Reihen
    • Zeitschriften
    • Erziehungswissen- schaftliche Revue (EWR)
    • Klinkhardt bei utb
    • Websites
    • Autorinnen & Autoren
  • Publizieren
    • Manuskripte
    • Peer Review
    • Digitales Publizieren
    • Open Access
  • Service
    • Für Bibliotheken
    • Für Buchhandlungen
    • Für Shop-Kunden
  • Über den Verlag
    • Verlagsprofil
    • Verlagsgeschichte
    • Julius-Klinkhardt-Preis
  • Suche
cart icon0
Göttlicher, Wilfried / Link, Jörg-W. / Matthes, Eva (Hrsg.)

Bildungsreform als Thema der Bildungsgeschichte

Bildungsreformen werden angesichts wahrgenommener gesellschaftlicher Missstände oder nach Feststellung von tatsächlichen oder vermeintlichen Mängeln des Bildungssystems im öffentlichen Diskurs mit Nachdruck gefordert. Aktuell in Planung oder Umsetzung befindliche Reformen sind Thema tagespolitischer Debatten. Vergangene Bildungsreformen gehören zu den zentralen Forschungsgegenständen der Historischen Bildungsforschung. Mit der Frage, welche spezifischen Erfahrungen die Historische Bildungsforschung heute in aktuelle Bildungsreformdebatten einbringen kann, setzt sich der vorliegende Band auseinander – in grundlegender Perspektive sowie anhand von Fallbeispielen, die Bildungsreformen von Kanada bis in die Schweiz und von der Reformation bis in die 1970er-Jahre unter vielfältigen Aspekten analysieren. Die Vielfalt von historischen Erfahrungen und das Potential, das die Historische Bildungsforschung mit Blick auf dieses Thema anbieten kann, werden damit zumindest ansatzweise deutlich.

Reihe
Historische Bildungsforschung
Schlagworte
Bildungsgeschichte; Historische Bildungsforschung; Bildungsreform
Themenbereich(e)
Pädagogik
  • Geschichte der Pädagogik

Titel in der utb-elibrary
utb.elibrary

 

* Alle Preisangaben verstehen sich einschließlich der gesetzlichen MwSt.

Buch kaufen
Cover-Abbildung des Buches 'Bildungsreform als Thema der Bildungsgeschichte'

Aufl., 267 Seiten, Buch
ISBN 978-3-7815-2214-5
24,00 €*
In den Warenkorb


Dieses Buch ist als E-Book erhältlich
ISBN 9783781556133
17,90 EUR*
Zum eBook

Footer-Menu 1

  • Kontakt
  • Ansprechpersonen

Footer-Menu 2

  • Impressum
  • Datenschutz

Footer-Menu 3

  • AGB
  • Barrierefreiheit

Footer Menu 4

  • Preise & Versandkosten

Julius Klinkhardt GmbH & Co. KG |  Ramsauer Weg 5 |  83670 Bad Heilbrunn